Keine Überraschungen, keine Gegenkandidaten: Die Landtagsabgeordneten der Grünen, Thekla Walker (Wahlkreis Böblingen) und Peter Seimer (Wahlkreis Leonberg-Herrenberg), sind auch die Kandidaten für die Wahl 2026. Sie findet voraussichtlich am 8. März statt.

Derzeit legen die Parteien ihre Kandidatinnen und Kandidaten für die Landtagswahl 2026 fest. In dieser Woche standen die Nominierungsveranstaltungen von Bündnis 90/Die Grünen im Kreis Böblingen an. Das Ergebnis: Beide derzeitigen Landtagsabgeordneten, Thekla Walker und Peter Seimer, gehen erneut ins Rennen.

 

Peter Seimer sitzt als Nachfolger von Bernd Murschel seit 2021 im Landtag. Der 31-Jährige aus Aidlingen wurde am Montag in Malmsheim einstimmig von seinen Parteifreunden erneut zum Kandidaten im Wahlkreis 06 (Leonberg-Herrenberg) gekürt. Es gab keine weiteren Bewerbungen. Ersatzkandidatin ist die 19-jährige Kreisrätin Caroline van Monsjou aus Herrenberg.

Ersatzkandidatin ist Lea Salemi

Bereits seit 2016 gehört Thekla Walker dem Landtag von Baden-Württemberg an, seit 2021 ist die Grüne zudem Ministerin für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft. Am Donnerstagabend ist sie im Bootshaus in Böblingen erneut zur Grünen-Kandidatin im Wahlkreis 05 (Böblingen) einstimmig gewählt worden, ebenfalls ohne Gegenkandidaten. „Klimaschutz ist kein parteiliches Anliegen, sondern betrifft uns alle“, sagte sie. „Der weitere Ausbau erneuerbarer Energien ist essenziell. Wir Grünen haben bereits viel erreicht, doch es braucht Kontinuität.“ Zur Ersatzkandidatin wurde die Böblinger Kreisrätin Lea Salemi gekürt.

Die Landtagswahl für Baden-Württemberg findet voraussichtlich am 8. März 2026 statt. Es gibt 70 Wahlkreise, zwei davon im Landkreis Böblingen. Erstmals vergeben die Wählerinnen und Wähler eine Erst- und eine Zweitstimme. Der Landtag besteht aus mindestens 120 Mitgliedern.