InterviewLandtagswahl in Baden-Württemberg Ruth Schagemann von der CDU im Videointerview
15 Parteien und Gruppierungen sowie ein Einzelkandidat treten bei der Landtagswahl in den vier Stuttgarter Wahlkreisen an. Wir haben die jeweils jüngsten Kandidatinnen und Kandidaten zur Interviewreihe „Wahlheimat“ gebeten. Heute: Ruth Schagemann von der CDU.
Stuttgart - Es bläst ein strammer Wind zwischen den beiden Universitätshochhäusern in der Stuttgarter Innenstadt, dem K1 und dem K2 in der Keplerstraße. Manchmal kann man ihn im „Wahlheimat“-Interview mit der CDU-Kandidatin Ruth Schagemann sogar hören.
Spannende Vita der Kandidatin
Die Politikerin hat für das Gespräch einen Platz gewählt, der zu ihren beruflichen Wurzeln führt: Hier an der Universität Stuttgart hat Ruth Schagemann, Jahrgang 1974, im K1 Architektur studiert. Aber bevor es um ihrem Brotberuf geht, will Reporter Tom Hörner wissen, wie die Frau mit der spannenden Vita nach Stuttgart kam: Aufgewachsen ist Schagemann in Ecuador und in Nepal.
Unsere Empfehlung für Sie

Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg Neun Punkte, die Grün-Schwarz jetzt anpacken will
Kein Weiter-so, sondern Aufbruch haben sich Grüne und CDU für die nächste Regierungsperiode vorgenommen. Zum Start der Koalitionsverhandlungen hier ein Überblick über die wichtigsten Vorhaben.

Raub in Stuttgart Mann niedergeschlagen und ausgeraubt
Im Hallschlag in Stuttgart-Bad Cannstatt ist in der Nacht zum Sonntag ein Mann ausgeraubt worden. Die Polizei sucht nun nach Zeugen.

Landtagswahl in Baden-Württemberg „Hätten Sie lieber einen Landesvater oder eine Landesmutter?“
Sechs Fragen, 90 Antworten. Wir haben 15 Jungpolitikerinnen und Jungpolitiker aus Stuttgart getroffen, die bei der Landtagswahl kandidieren. Unter anderem wollten wir wissen, ob sie lieber einen Mann oder eine Frau als Ministerpräsident hätten.

Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg Parteienforscher sieht CDU in der Rolle des Kellners
Drei Wochen nach der Landtagswahl haben Grüne und CDU die Weichen für eine Wiederauflage ihrer Koalition gestellt. Der Parteienforscher Lothar Probst sieht gute Gründe für die CDU, bei den Koalitionsverhandlungen auf die Grünen zuzugehen.

Wahlergebnis in der Region Stuttgart Die Bedeutung der CDU schwindet
Nach der Landtagswahl wird der Einfluss der CDU in Baden-Württemberg zurückgehen. Eine Machtbasis für sie bleibt die Regionalversammlung der Region Stuttgart, meint unser Redakteur Thomas Durchdenwald.

Wetter in Baden-Württemberg Viele Wolken und Regen
Die Wettervorhersage für Baden-Württemberg lädt nicht zu Ausflügen ein. Die Sonne wird sich nur selten zeigen.