TV-Duell vor Landtagswahl in Baden-Württemberg Wahlkampfendspurt – Eisenmann steht unter Druck

Es ist ein Höhepunkt im Wahlkampfendspurt: Das einzige TV-Duell zwischen Eisenmann gegen Kretschmann. Wird die CDU-Kandidatin den Amtsinhaber stärker attackieren?
Stuttgart - Knapp zwei Wochen vor der Landtagswahl stehen sich CDU-Spitzenkandidatin Susanne Eisenmann und Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) am Montagabend (20.15) im einzigen TV-Duell des SWR gegenüber. Die Herausfordererin steht unter Druck, denn die Umfragen sagen bisher einen recht klaren Sieg der Grünen voraus. Das Live-Duell in den Stuttgarter Wagenhallen wird von SWR-Chefredakteur Fritz Frey moderiert.
Zwischen drei und sieben Punkten ist der Abstand je nach Umfrage zwischen der Ökopartei und der CDU vor der Landtagswahl am 14. März. Es ist zu erwarten, dass im TV-Duell das Management der Corona-Krise eine große Rolle spielen wird - auch wenn Eisenmann und Kretschmann, die gemeinsam in einer grün-schwarzen Koalition regieren, eigentlich vereinbart haben, das Thema im Wahlkampf außen vor zu lassen. Zwei Tage nach dem Duell entscheiden Bund und Länder über mögliche Lockerungen des Lockdowns.
Kretschmann hatte zuletzt eine Kurskorrektur vorgenommen und für vermehrte Öffnungen mit Hilfe von Schnelltests plädiert. Spannend wird zu beobachten sein, ob die 56 Jahre alte Eisenmann den Rat ihres politischen Ziehvaters, Ex-Ministerpräsident Günther Oettinger, beherzigen wird, stärker zu attackieren. Am Wochenende forderte sie, die weiterführenden Schulen ab 8. März schrittweise wieder zu öffnen.red
Unsere Empfehlung für Sie

Tod von Hans Küng So verlief der letzte Gottesdienst für den Tübinger Theologen
Der Theologe Hans Küng ist in einem Trauergottesdienst gewürdigt und im Anschluss beigesetzt worden. Von seinem Tübinger Zuhause, wo der Schreibtisch schon fast leer geräumt wurde, bis zu seinem Grab ist es ein kurzer Weg.

Baden-Württemberg und das Bundesinfektionsschutzgesetz Kretschmann für bundesweite Vorgaben für Schulen
„Brav und artig“ will Winfried Kretschmann in der Pandemie bundeseinheitliche Regeln zum Infektionsschutz in den Schulen umsetzen. Das sind ungewohnte Töne für den Ministerpräsidenten.

Baden-Württemberg Das könnten die künftigen Minister der Grünen und CDU sein
Die Koalitionsverhandlungen in Baden-Württemberg laufen auf Hochtouren. Erste Hinweise auf die Verteilung der Ministerposten sind erkennbar – wir stellen den aktuellen Stand vor.

Neue Regeln für Unterricht in Baden-Württemberg Kretschmann zieht Bundes-Notbremse für Schulen vor
Ab Montag gilt in Baden-Württemberg die allgemeine Testpflicht für Schüler und Lehrer. Außerdem kehrt das Land zum Wechselunterricht in allen Klassenstufen zurück. Allerdings: In Hotspots dürfen Schulen nicht öffnen.

Vorfälle in Baden-Württemberg Jugendliche feiern Corona-Partys – Flucht vor Polizei
Die Polizei hat im Südwesten mehrere Corona-Partys aufgelöst. In einem Fall flüchteten mehrere Jugendliche in den Wald. Es hagelte dennoch mehrere Anzeigen.

Coronavirus Winfried Kretschmann begrüßt Bundes-Notbremse
Nach wochenlangem Hickhack soll der Lockdown verschärft werden. Die Regierung will die dritte Coronawelle mit einheitlichen Vorschriften brechen. Baden-Württemberg begrüßt das. Viel ändern wird sich im Land aber von der kommenden Woche an nicht.