Laserpointer-Angriff in Stuttgart Mann hält Polizeihubschrauber für Ufo

Gefährlicher Einsatz in Stuttgart: Ein 29-Jähriger hat am Mittwochabend einen Polizeihubschrauber mit einem Laserpointer geblendet. Der Mann dachte, er würde das Magnetfeld eines Ufos beschießen. Er wurde festgenommen.
Stuttgart - Wie die Stuttgarter Polizei mitteilt, hatte die Besatzung eines Polizeihubschraubers am Mittwochabend einen ungewöhnlichen, aber auch sehr gefährlichen Einsatz. Gegen 22 Uhr flog der Hubschrauber der Stuttgarter Polizei nach einem Einsatz in Backnang über Rohracker zurück zum Stuttgarter Flughafen, als die Besatzung unvermittelt von einem Laserstrahl geblendet wurde.
Laut Polizei wurde durch das gebündelte Licht niemand verletzt – die Besatzung konnte die Kontrolle über den Hubschrauber behalten. Im Bereich der Dürrbachstraße konnten die Piloten den Täter lokalisieren, der den Hubschrauber immer wieder mit seinem Laserpointer beschoss. Die Besatzung alarmierte mehrere Streifenwagen am Boden, die per Funk zum Täter gelotst wurden. Sie konnten den Mann letztendlich in der Rohrackerstraße widerstandslos festnehmen. Wie die Polizei mitteilt, handelt es sich um einen 29-jährigen Mann, der mutmaßlich stark verwirrt war. Er nahm an, dass er er das Magnetfeld eines Ufos beschießen würde. Laut Polizei wurde der Mann in eine Psychiatrie eingeliefert. Ihn erwartet nun eine Anzeige wegen gefährlichen Eingriffs in den Luftverkehr.
Unsere Empfehlung für Sie

Let's talk about Mental Health Warum wir über unbequeme Symptome sprechen sollten
Psychische Erkankungen bedeuten nicht nur Traurigkeit und Trägheit, sie sind komplex und ihre Symptome sind es auch. Unsere Kolumnistin erklärt, dass auch unbequeme Symptome psychischer Erkrankungen Raum bekommen sollten.

Tipps und Tricks für bessere Fotos Der große Stadtkind-Fotokurs für's Smartphone
Du liebst es, mit deinem Smartphone Bilder zu schießen? Wir zeigen dir ganz einfache Tricks, Stuttgarter Spots und Tipps, mit denen dir beeindruckende Motive gelingen.

Düstere Graphic Novel "Rocky Beach" Hanna Wenzel zeichnet die drei ??? als Erwachsene
Für viele Stuttgarter hießen die Helden des Kinderzimmers früher nicht Robbie, Beyoncé oder Justin, sondern Justus, Peter und Bob. Die Ebersbacher Illustratorin Hanna Wenzel hat die drei ??? nun als Erwachsene in die Gegenwart geholt.

Bahn feiert „Bergfest“ Bon voyage Stuttgart 21!
Anlässlich der „Betonage“ der 14. von 28 Kelchstützen für den neuen Tiefbahnhof bemerkt Lokalchef Jan Sellner: das Jahrhundertprojekt ist auch in sprachlicher Hinsicht eine Herausforderung.

Vermisstensuche in Denkendorf Vermisste nach mehreren Stunden wiedergefunden
Nach etwa siebenstündiger Suche konnte die Polizei am Freitag eine junge Frau in psychischem Ausnahmezustand wiederfinden und zur Behandlung in eine Fachklinik bringen.

Feuerwehreinsatz in Stuttgart Balkonbrand greift auf Dachstuhl über
Nach einem Brand in Stuttgart-Möhringen Freitagnacht ist ein Mehrfamilienhaus unbewohnbar. Zwei Hunde wurden gerettet, eine Katze starb allerdings in den Flammen.