Laufbahn für Geisteswissenschaftler Weitere Kritik an Kretschmanns Beamtenplänen

Am Ende geht es um seine Unterschrift: Winfried Kretschmann. Foto: dpa/Bernd Weißbrod

Die Kritik an der geplanten neuen Beamtenlaufbahn reißt nicht ab: auch Kommunalverbände und Gewerkschaften melden Bedenken an – und erinnern an den Bürokratieabbau.

Titelteam Stuttgarter Zeitung: Andreas Müller (mül)

Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) bekommt weiter Gegenwind für seine Pläne, die Verbeamtung von Geistes- und Sozialwissenschaftlern zu erleichtern. Nach CDU, Opposition, Beamtenbund und Steuerzahlerbund üben nun auch die kommunalen Spitzenverbände und die Gewerkschaften Kritik an der geplanten neuen Laufbahn. Sie soll per Verordnung des Staatsministeriums eingeführt werden und zielt besonders auf politiknahes Personal wie Pressesprecher oder Redenschreiber. Das eigentlich für die Vorgaben zuständige Innenministerium sieht dafür keine Notwendigkeit.

 

Weitere Themen