Laut Gazzetta dello Sport Wechsel von Ralf Rangnick nach Mailand perfekt – Club dementiert

Wechselt der deutsche Fußballtrainer Ralf Rangnick zum italienischen Fußball-Erstligisten AC Mailand? Laut der italienischen Presse ist das fix, doch der Club will davon nichts wissen.
Mailand - Der Wechsel von Ralf Rangnick zum italienischen Fußball-Erstligisten AC Mailand ist angeblich perfekt. Die „Gazzetta dello Sport“ berichtete am Dienstag auf ihrer Titelseite: „Rangnick-Milan - Es ist fertig!“. Demnach soll der 62-Jährige einen Dreijahresvertrag beim 18-maligen italienischen Meister erhalten, als Sportdirektor fungieren und wohl auch Trainer Stefano Pioli beerben. Nach dpa-Informationen ist sich Rangnick mit dem Club allerdings noch nicht final einig, auch der frühere RB-Trainer selbst dementierte den Gazzetta-Bericht bei „Sport1“.
Noch keine Entscheidung gefallen
Auch Milans Vorstandsvorsitzender wies die Gerüchte zumindest halbherzig zurück. „Es ist noch keine Entscheidung gefallen und das wird auch vor dem Ende der Saison nicht passieren. Wir unterstützen Pioli und das Team maximal und haben Vertrauen in beide“, sagte Gazidis. Der AC Mailand hat am 2. August sein letztes Spiel. Am Dienstagabend trifft Milan auf Juventus Turin (20.45 Uhr/DAZN).
Offen ist, was im Fall einer Rangnick-Verpflichtung mit Paolo Maldini passiert. Die Club-Ikone ist derzeit Technischer Direktor und soll von Gazidis bereits über die Verpflichtung Rangnicks informiert worden sein. Maldini hatte sich in der Vergangenheit offen gegen den Rangnick positioniert und ihm mangelnden Respekt vorgeworfen.
Unsere Empfehlung für Sie

Mario Mandzukic Kroatischer WM-Held verstärkt den AC Mailand
Paukenschlag in der Serie A: Der AC Mailand holt Mario Mandzukic. Das gab der Verein an diesem Dienstag bekannt. Der kroatische WM-Held von 2018 war zuletzt vereinslos.

Breel Emobolo Wahrheit oder Lüge? Polizei glaubt an Party-Flucht übers Dach
Illegale Party oder gemütlicher Fernsehabend? Embolos möglicher Verstoß gegen die Corona-Regeln sorgt weiter für Verwirrung. Die Polizei nennt weitere Details.

Bundesliga Ohne Huntelaar: Schalke verliert in Nachspielzeit gegen Köln
Der FC Schalke 04 bleibt zum Hinrundenabschluss Tabellenletzter der Fußball-Bundesliga. Die Königsblauen verloren am Mittwoch mit 1:2 (0:1) gegen den 1. FC Köln.

17. Bundesliga-Spieltag FCB und RB siegen mit Mühe - Schalke verliert Kellerduell
Hinrunden-Meister FC Bayern München und Verfolger RB Leipzig haben ihre Pflichtaufgaben mit Mühe erfüllt. Beide Teams trennen weiterhin vier Punkte. Im Tabellenkeller distanziert der 1. FC Köln Schlusslicht FC Schalke 04 dank eines Last-Minute-Tores.

Klaas-Jan Huntelaar Schalke 04 holt den „Hunter“ zurück
Klaas-Jan Huntelaar kehrt zurück nach Gelsenkirchen. Der Stürmer soll Schalke 04 zum Klassenerhalt schießen.

Fußball-Bundesliga BVB verliert Verfolgerduell in Leverkusen - Hertha in der Krise
Nach der sechsten Saisonpleite im Verfolgerduell mit Leverkusen muss Dortmund zum Hinrunden-Abschluss um die Champions-League-Teilnahme bangen. Denn sowohl Wolfsburg als auch Gladbach rücken durch Siege heran. Noch mehr Tristesse herrscht in Berlin.