Lego-Ausstellung am Hans-im-Glück-Brunnen Jetzt geht auch nebenan der Zug ab

Die Lego-Ausstellung im Stadtleben-Büro unserer Zeitung ist erweitert worden: Seit Mittwoch Nachmittag steht dort ein Zug des 14-jährigen Hüseyin-Ali Eser vom Verein Schwabenstein 2x4.
S-Mitte - Die Lego-Ausstellung am Hans-im-Glück-Brunnen ist größer geworden. Nachdem der Verein Schwabenstein 2x4 die Fenster unserer Redaktion Stadtleben verziert hat, fragten die Damen vom benachbarten Stuttgarter Wochenblatt an, ob sie nicht auch so eine Deko bekommen könnten. Der stellvertretende Vereinsvorsitzende Andreas Reikowski reagierte umgehend – und am späteren Mittwoch Nachmittag kam er mit Hüseyin-Ali Eser, der eine Eisenbahn aufbaute. Der 14-jährige Achtklässler aus Nufringen (Kreis Böblingen) ist das jüngste Schwabenstein-Mitglied, einmal im Monat lässt er sich von seinem Vater zu den Vereinstreffen ins SSB-Waldheim auf die Waldau fahren. Zu sehen ist seine Eisenbahn – wie auch die anderen Lego-Exponate – noch bis 8. Januar in den Fenstern der Geißstraße 4.
Unsere Empfehlung für Sie

Stuttgart-Mitte Unbekannter flüchtet nach Diebstahl – Mitarbeiter verletzt
Ein Unbekannter stiehlt in einem Geschäft mehrere Getränkedosen. Beim Versuch den Mann aufzuhalten, wird ein Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes verletzt.

Charlottenplatz in Stuttgart Frau in Stadtbahn sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Eine junge Frau wird in einer Stadtbahn sexuell belästigt. Bereits einige Wochen zuvor war der Unbekannte der 20-Jährigen aufgefallen. Die Polizei sucht Zeugen.

Graffiti in Stuttgart Künstlerische Seilschaften und Vögel
Professionell gestaltete Graffiti bringen Farbe in die Stuttgarter Stadtbezirke Feuerbach, Zuffenhausen und Mitte.

Charlottenstraße in Stuttgart-Mitte Mann will Verkehr regeln – Polizei sucht Zeugen
Ein 51 Jahre alter Mann steht mitten auf der Straße, erteilt den vorbeifahrenden Autofahrern Anweisungen und schlägt auf Fahrzeugdächer. Als die Polizei eintrifft, flieht der Mann.

Kampf gegen das Coronavirus in der Region Stuttgart Jetzt wird auch im betreuten Wohnen geimpft
Der Betrieb in den zwei Zentralen Impfzentren in Stuttgarter hat sich eingespielt. Die Zweitimpfungen in Altenpflegeheimen der Region haben begonnen. Und auch im betreuten Wohnen gibt es jetzt den Piks. Nur gibt es immer noch viel zu wenig Impfstoff. Das soll sich erst im Februar ändern.

Remseck: Zuschlag für Grundstücksvergabe Neue Pläne für altes Rathaus-Gelände
Seit es das neue Verwaltungszentrum in Remsecks Neuer Mitte gibt, braucht das alte Rathaus in Neckargröningen niemand mehr. Es wird abgerissen und das Gelände neu bebaut. Den Zuschlag dafür bekam jetzt ein ortsansässiges Unternehmen.