Der Renninger Velten Schneider verpasst bei der U 23-Leichtathletik-Europameisterschaft in Tallinn das Finale
Nicht über den Vorlauf hinausgekommen ist bei der U 23-Europameisterschaft in Estland der Renninger Velten Schneider im 3000-Meter-Hindernis-Rennen. Lange Zeit sah es für den deutschen U 23-Meister sehr gut aus. Er hielt sich nahezu über die gesamte Distanz auf Platz zwei. Doch 300 Meter vorm Ziel war die Luft raus. Schneider fiel aus den Top-Vier heraus, die sich sicher für den Endlauf qualifizierten. Am Ende stand für ihn der sechste Platz, und auch die 8:54,17 Minuten reichten nicht aus, um sich über die Zeit für den Endlauf zu qualifizieren. Der 21-Jährige musste seinen Traum vom Finale begraben. „Auch das gehört zum Sport dazu“, sagte er. „Wir suchen noch eine Erklärung dafür, dass es mir so granatenmäßig den Stecker gezogen hat.“
Lisa Sophie Hartmann verpasst Staffelmedaille knapp
Das Finale in Tallinn erreicht hat dagegen Lisa Sophie Hartmann mit der 4 x 400 Meter-Staffel. Das deutsche Quartett mit der Renningerin gewann seinen Vorlauf in 3:34,77 Minuten. Im Finale zeichnete sich früh ab, dass für eine Medaille eine Steigerung her musste. An Position zwei laufend gab die Renningerin, die eigentlich auf 400 Meter Hürden spezialisiert ist, den Stab hinter den Französinnen und Tschechinnen an Luna Thiel (VfL Eintracht Hannover) weiter. Im Zielsprint wurde es richtig spannend. Tschechien hatte die Nase vorn (3:30,11), es folgten Frankreich (3:30,33) und Polen (3:30,38). Für das deutsche Team blieb trotz einer starken Zeit von 3:30,72 der vierte Platz.
Renningen/Tallinn -