Leichtathletik-EM Das letzte Gefecht der Leichtathleten

Bei der runderneuerten EM in Berlin wird in diesen Tagen nicht nur um Medaillen gekämpft, sondern auch gegen den Bedeutungsverlust der olympischen Kernsportart. Es ist der Kampf gegen einen übermächtigen Gegner.
Berlin - Nachts um eins sitzt Gina Lückenkemper an einer langen Tafel und kommt nicht dazu, ihre Currywurst zu essen. Im Germany-Tanktop ist sie aus dem Berliner Olympiastadion in den EM-Club des Deutschen-Leichtathletik-Verbands (DLV) geeilt, einen flachen Anbau des Interconti-Hotels an der Budapester Straße. Bei Prosecco und Weißbier lassen hier in dieser Woche die Funktionäre, Sponsoren und sonstigen Freunde der deutschen Leichtathletik den Abend ausklingen. Viel besser als am Dienstag dürfte die Stimmung nicht mehr werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Eishockey-WM nicht in Belarus Der Entzug der WM ist alternativlos
Belarus wird Ausrichtung der Eishockey-WM im Mai wegen politischer Bedenken und internationalen Drucks entzogen. Die einzig richtige Entscheidung findet unser Sportredakteur Jürgen Kemmner.

Vor dem Urteil gegen Mark Schmidt Dopingarzt – aus Liebe zum Sport
In München fällt an diesem Freitag das Urteil gegen Mark Schmidt: Dem Mediziner drohen fünfeinhalb Jahre Haft. Er selbst sieht sich nicht als Täter, sondern als Helfer für Athleten, die Chancengleichheit wollten.

Handball-WM in Ägypten Weltverband hat sich verzockt
Mit der historischen Spielabsage hat das Corona-Chaos bei der WM einen vorläufigen negativen Höhepunkt erreicht. Der Weltverband hat sich mit dem Festhalten an den Titelkämpfen keinen Gefallen getan und schadet dem Image der Sportart, kommentiert Sportredakteur Jürgen Frey.

Urteil gegen Doping-Arzt Mark Schmidt Zu viele offene Fragen
Der Prozess gegen den Erfurter Doping-Arzt Mark Schmidt liefert zwar ein hartes und abschreckendes Urteil, aber nicht genügend Erkenntnisse, wie unser Redakteur Jochen Klingovsky meint.

Kim Renkema von Allianz MTV Stuttgart „Die Handschrift des Trainers war klar zu sehen“
Nach der beeindruckenden Leistung in Schwerin erklärt Sportchefin Kim Renkema das neue System der Stuttgarter Bundesliga-Volleyballerinnen – und wagt einen Blick in die Zukunft.

Pro und Contra zur Kritik des Torwarts Handball-WM – hat Andreas Wolff recht mit seiner Kollegenschelte?
Torwart Andreas Wolff kritisiert die deutschen Teamkollegen, die wegen der Corona-Pandemie auf die Handball-WM verzichten – liegt er damit richtig? Unsere Sportredaktion ist gespalten: Ein Thema, zwei Meinungen.