Leichtathletik in Leonberg und Gerlingen Drei Zehntel machen den Unterschied

Über 300 Meter ist Hanna Render in der Altersklasse W 15 bei den süddeutschen Titelkämpfen die Schnellste.
Leonberg/Gerlingen - Die Leichtathletikgemeinschaft Gäu Athletics hat eine frisch gebackene süddeutsche Meisterin in ihren Reihen. Hanna Render triumphierte in der Altersklasse W 15 über 300 Meter im badischen Walldorf. Drei Zehntelsekunden machten den Unterschied zwischen Gold und Silber aus. Hanna Render benötigte 41,31 Sekunden. Ihre Konkurrentin Lara Holzhauser (TuS Geretsried) hatte das Nachsehen. Die beiden Athletinnen waren die einzigen, die unter 42 Sekunden blieben. Ein achter Platz kam für die Startgemeinschaft der Vereine SV Leonberg/Eltingen, SVGG Hirschlanden-Schöckingen und TSF Ditzingen zudem in der 4 x 100 Meter-Staffel der Altersklasse U 16 heraus. Jens Rometsch, Lars Banholzer, Julian Luginsland und Robin Eibner benötigten 48,65 Sekunden.
Dreimal Silber für die KSG Gerlingen
Drei Vizemeisterschaften standen für die KSG Gerlingen zu Buche. Lucia Arens fehlten über 800 Meter in der Klasse W 15 nur zwei Zehntelsekunden zum Sieg. Sie kam hinter Valerie Koppler (TV Munzingen) in 2:17,34 Minuten ins Ziel. Fast sechs Sekunden betrug der Rückstand von Paula Schönbucher in der gleichen Altersklasse über 2000 Meter. Sie belegte den Silberrang in 6:49,45 Minuten, Elena Taubel (SSC Hanau-Rodenbach) holte sich Gold in 6:43,83 Minuten. Tim Hofmann vervollständigte das Trio bei den Jungs M 15 mit einer persönlichen Bestzeit über 800 Meter. Er benötigte 2:02,98 Minuten.
Bei dem um ein Jahr jüngeren Jahrgang sicherte sich Luise Eisenmann über 2000 Meter in 6:47,07 Minuten die Bronzemedaille. Clara Lilly Röthig wurde in 2:22,76 über 800 Meter Sechste.
Titel über 80 Meter Hürden
Einen Titel und gute Platzierungen heimsten weitere Leichtathleten aus dem Kreis Böblingen ein. Ganz oben auf dem Siegertreppchen stand Seraphina Schaber. Keine andere Teilnehmerin unterbot über 80 Meter Hürden die 12,24 Sekunden der Holzgerlingerin, die damit den Titel in der Altersklasse W 14 mit nach Hause nehmen durfte.
Bei den Jungs M 15 schrammten ihre Vereinskameraden Ole Schittenhelm und Tim Vielhauer in 43,47 und 44,42 Sekunden als Vierter und Sechster über 300 Meter Hürden nur knapp an einer weiteren Medaille für die Sportvereinigung vorbei. Die holte dafür im Weitsprung der gleichen Altersklasse Timo Schmermann vom SV Nufringen. Mit 6,29 Metern gab’s für ihn Bronze. Lediglich ein Zentimeter fehlte zum Silberplatz.
Unsere Empfehlung für Sie

Leichtathletik „Mein Herz lacht, wenn ich laufe“
Die Rutesheimerin Gail McCutcheon-Seibold wollte als Spendenläuferin am New York Marathon teilnehmen. Mit der Absage des Massenspektakels ist ein Traum geplatzt. Ihre 42 Kilometer hat die Hobbysportlerin trotzdem absolviert.

Reitsport Im Springfinale geht es hin und her
Nadine Kraft ist Weltmeisterin der Studentenreiter. Die Gerlingerin holt mit der Mannschaft den Titel vor den Teams aus Frankreich und Neuseeland. Und auch in der kombinierten Einzelwertung glänzt sie mit dem dritten Rang.

Basketball Vaihingen wird zum Lieblingsgegner
Die beiden Altkreisteams aus Malmsheim und Gerlingen sind in der Oberliga mit jeweils vier Punkten auf den Plätzen vier und fünf Tabellennachbarn. Und Malmsheim, das mit 56:48 gegen Vaihingen/Sachsenheim gewann, hat noch ein Spiel weniger ausgetragen.

Fußball Die Aufstiege waren „eine glückliche Fügung“
Der FC Gehenbühl feiert sein 50-jähriges Bestehen. Doch eigentlich begann alles schon ein Jahr zuvor.

Fußball Altkreisderbys, soweit das Auge reicht
Die Frage nach Auf- und Absteigern ist endgültig geklärt, die Saison 2012/2013 kann kommen.

Citylauf Leonberg Die sommerliche Hitze lässt den Sieger kalt
Yassin Osman gibt beim 10. Leonberger Citylauf über zehn Kilometer ein hohes Tempo vor, das kein Konkurrent mitgehen kann. Siegerin bei den Frauen ist Catrin Götz aus Ohmenhausen.