Leinfelden-Echterdingen Kündigung für alle Mitarbeiter der Euronics-Filiale

Die Nachricht hat für Aufruhr gesorgt: An diesem Samstag hat die Euronics-Filiale in Echterdingen zum letzten Mal geöffnet. Für die 23 Mitarbeiter bringt dies kurz vor Weihnachten schlechte Nachrichten mit sich.
Echterdingen - Drei Tage vor Weihnachten ist Schluss. An diesem Samstag öffnet die Euronics-Filiale in Echterdingen zum letzten Mal. Der ausgeprägte Wettbewerb in dem Segment – die Konkurrenz Media Markt befindet sich in unmittelbarer Nähe – und der übermächtige Internethandel haben den Laden an der Nikolaus-Otto-Straße unter Druck gesetzt. „Die wirtschaftliche Entwicklung des Standortes hat nicht unseren Erwartungen entsprochen“, heißt es auf Anfrage aus der Zentrale in Ditzingen.
Nun ist auch bekannt, was mit den Mitarbeitern passiert. Auf die Berichterstattung unserer Zeitung hin meldet sich eine Frau zu Wort. Bei Facebook empört sie sich, dass die Angestellten ihre Jobs verlieren, „und das vor Weihnachten“. Allen sei gekündigt worden, schiebt sie verärgert nach. Die Mitarbeiter seien immer die Leidtragenden, kommentiert ein Mann.
Euronics Deutschland bestätigt die Kündigungen
Schließlich bestätigt auch Euronics Deutschland: „Aus betriebsbedingten Gründen wurden sämtliche Arbeitsverhältnisse mit den gesetzlichen beziehungsweise vertraglichen Kündigungsfristen gekündigt“, heißt es in einer schriftlichen Stellungnahme. 23 Personen seien betroffen. Mit mehreren Mitarbeitern würden derzeit Gespräche geführt, ob neue Beschäftigungen innerhalb der Gruppe infrage kämen.
Euronics Deutschland ist eine genossenschaftlich organisierte Einkaufsgemeinschaft. 1400 Mitgliedsbetriebe sind darin zusammengeschlossen und führen knapp 1600 Filialen. Der Markt in Echterdingen wird als sogenannter Regiebetrieb von Euronics selbst unterhalten. Weitere solche Regiemärkte habe Euronics im weiteren Umkreis indes nicht, deshalb sei eine Fortsetzung der bestehenden Arbeitsverhältnisse mit den Echterdinger Kollegen „leider nicht möglich“. In der Mitteilung wird betont, dass ausschließlich die Filiale in Echterdingen von dem Aus betroffen sei.
Unsere Empfehlung für Sie

Zukunftsdialog Landkreis Esslingen soll zukunftssicher werden
Leitplanken setzen: Im Schulterschluss wollen Verwaltung, Politik und Wirtschaft den Standort Landkreis Esslingen zukunftssicher aufstellen.

1817 gab es in Filderstadt keinen Sommer Vulkanausbruch bringt Hunger und Pest
Unwetter, Missernten und Seuchen: Das Jahr 1816 war für die Bewohner der Fildern von Katastrophen geprägt. Schuld war ein Vulkanausbruch auf der anderen Seite der Erdkugel.

Weilheim/Teck Leitpfosten herausgerissen und Verkehr gefährdet
Ein 24-Jähriger hat am Freitag in Weilheim für reichlich Chaos gesorgt. Weil sich der alkoholisierte Mann abreagieren musste, flogen am späten Freitagabend gleich mehrere Leitpfosten durch die Luft.

Aichtal-Grötzingen Folientunnel gerät in Brand
Ohne Hilfe der Feuerwehr löschten Passanten bereits am Donnerstag einen Brand in einer Gärtnerei in Aichtal-Grötzingen. Auch auf einer benachbarten Wiese gab es Brandstellen. Die Polizei sucht Zeugen.

Weilheim/Teck Mülleimer gerät in Brand
Aus noch ungeklärter Ursache ist am späten Freitagabend ein öffentlicher Mülleimer auf dem Weilheimer Marktplatz in Brand geraten. Die Polizei ermittelt.

Leinfelden-Echterdingen Fahrzeug macht sich selbstständig und rollt gegen Hauswand
Während der Fahrer seinen Sprinter entlud, machte sich das Fahrzeug selbstständig und krachte gegen eine Hauswand. Bei seinem Rettungsversuch stürzte der Fahrer auch noch und zog sich leichte Verletzungen zu.