Leinfelden-Echterdingen Rauchentwicklung in Firma

In Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) ist am Donnerstagnachmittag in einer Firma Rauch ausgebrochen. Verletzt wurde niemand.
Leinfelden-Echterdingen - Ein technischer Defekt ist wohl die Ursache für eine Rauchentwicklung am Donnerstagnachmittag bei einer Firma in der Heilbronner Straße in Echterdingen. Wie die Polizei berichtet, rückten die Einsatzkräfte gegen 16.15 Uhr aus, da zuvor Rauch aus einem Technikraum in der Tiefgarage gemeldet worden war. Die Polizei vermutet, dass überhitztes Hydrauliköl den Qualm verursacht haben könnte.
Zu einem offenen Feuer war es nicht gekommen. Vorsorglich wurden alle Mitarbeiter des Unternehmens ins Freie gebracht. Während des Einsatzes musste der betroffene Bereich der Heilbronner Straße komplett gesperrt werden.
Unsere Empfehlung für Sie

Vandalismus in Leinfelden-Echterdingen Unbekannter beschädigt Fensterscheiben mit Luftgewehr
In der Nacht auf Donnerstag hat ein Unbekannter mehrere Fensterscheiben in Leinfelden-Echterdingen (Kreis Esslingen) zerstört. Die Polizei bittet um Hinweise.

Mobilität in Leinfelden-Echterdingen Die Regio-Räder werden immer beliebter
Die Regio-Rad-Stationen an den Bahnhöfen in Leinfelden und Echterdingen werden gerne genutzt. Nun sollen in Oberaichen und Musberg weitere Stationen eingerichtet werden.

Feuerwehreinsatz in Wendlingen Umzugskartons fangen Feuer
Mehrere Umzugskartons haben am Donnerstagmorgen in Wendlingen (Kreis Esslingen) Feuer gefangen. Die Feuerwehr konnte den Brand schnell löschen.

Auffahrunfall in Wendlingen Drei Autos krachen zusammen
In Wendlingen (Kreis Esslingen) sind am Donnerstag drei Autos ineinandergekracht. Der Schaden beläuft sich auf etwa 9.000 Euro.

Osttangente in Leinfelden-Echterdingen Geplante Straße wirft Fragen auf
Für mindestens 14 Millionen Euro wird in Leinfelden (Landkreis Esslingen) eine Osttangente geplant. Auf dem 1,3 Kilometer langen Straßenstück sollen künftig 15 000 Autos am Tag unterwegs sein.

Kultur in Leinfelden-Echterdingen Neuer Kunstpreis trotzt der Krise
Weil es Künstlern in der Pandemie schlecht geht, hat sich die Stadt Leinfelden-Echterdingen entschieden, den Kunsthub 2021 nicht zu verschieben. Die Kommune, der örtliche Kunstverein und die Wirtschaft helfen jungen Kreativen digital auf die Sprünge.