Mit dem Häs- und Maskenabstauben starten die Waldhexen in die Fasnet.
Mit dem Dreikönigstag beginnt die traditionelle schwäbisch-alemannische Fasnet. Die Waldhexen starten in das 30.-jährige Vereinsjubiläum.
Am 6. Januar um 17.00 Uhr ruft der Hexenmeister Andreas Beißwenger mit seiner Oberhexe Matthias Kränzlein die Schar der Waldhexen rund um den Marktbrunnen am Leonberger Marktplatz zusammen und eröffnet mit dem Häs- und Maskenabstauben die Fasnet 2025.
Während zwei Jung-Hexen um die Aufnahmeprüfung in die Hexenschar bangen, verzaubern die Alt-Hexen die Zuschauerinnen und Zuschauer mit ihrem Tanz um den Hexenkessel.
Nach bestandener Aufnahmeprüfung gibt's dann auch die individuell geschnitzte Waldhexen-Maske.
Die Hexen freuen sich auf Unterstützung vom 1. Karnevalverein Gesellschaft Engelberg mit dem Prinzenpaar, der Prinzengarde, dem Elferrat und der Maskengruppe Lewenbercher sowie den Leo Valentinos.
Reichlich Unterstützung gibt‘s auch von der Guggenmusik Sotanos aus Renningen.
Aus der Hexenküche werden Zaubertrank und die pikante Hexenwurst, die eigens für die Waldhexen kreiert wurde, feil geboten.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.