Leonberg Alligators Kunstrasen in Eltingen statt Lago Maggiore

Saisonbeginn für die Leonberg Alligators ist zunächst auf 1. Mai verschoben.
American Football - Der letzte Schliff vor dem Beginn der Saison im American Football Anfang April hätte es werden sollen. Und das unter möglichst optimalen Bedingungen. Insgesamt 48 Spieler und Verantwortliche der Leonberg Alligators hatten sich für das viertägige Trainingslager am Lago Maggiore angemeldet. Das Coronavirus machte einen Strich durch die Rechnung.
Die hatten die Teilnehmer aus eigener Tasche aber im Voraus bereits beglichen – 250 Euro pro Person. Eine stattliche Summe ist so zusammengekommen. Ob die Alligators ihr Geld zurückbekommen, ist offen. Der Abteilungsleiter Luis Turian hat die Information, dass die italienische Regierung den Hotels freigestellt hat, ob sie das Geld erstatten oder eine Gutschrift ausstellen. „Wir hoffen natürlich, dass wir das Geld zurückbekommen“, sagt Turian, „wir wissen ja nicht, ob wir das für das nächste Jahr noch einmal so machen.“
Trainingscamp zu Hause
Das Trainingscamp zogen die Alligators zu Hause durch. Mit der Stadt Leonberg wurde sogar eine Übereinkunft gefunden, samstags und sonntags ausnahmsweise noch einmal an der alten Heimstatt auf dem Jahnplatz zu trainieren. Das allerdings erübrigte sich. Weil schon vor dem Wochenende alle Fußball-Jugendspiele abgesagt worden waren, blieben die Footballer vier Tage auf dem Kunstrasenplatz in Eltingen.
Am Sonntag gingen sie dann bis auf Weiteres auseinander. Der Trainingsbetrieb ist eingestellt. Der American Football & Cheerleading Verband Baden-Württemberg hat jeglichen Spielbetrieb bis zum 15. April untersagt. Die Genehmigungen für bereits terminierte Freundschaftsspiele werden zurückgenommen. Vom 15. bis zum 30. April finden nur Freundschaftsspiele statt. Die Verbandsrunde soll, wenn möglich, am 1. Mai beginnen.
Für den Landesliga-Aufsteiger aus Leonberg hätte die Saison ursprünglich am 4. April mit dem Heimspiel gegen die Kornwestheim Cougars beginnen sollen. Das Testspiel am 22. März bei den Schwäbisch Hall Unicorns II ist abgesagt.
Unsere Empfehlung für Sie

Mercedes präsentiert neuen Silberpfeil Lewis Hamilton und sein neuer Dienstwagen
Formel-1-Rennstall Mercedes präsentiert den neuen Silberpfeil ganz nüchtern im Internet. Obwohl sich die Technik zur Saison 2021 kaum verändert hat, mag Teamchef Toto Wolff die Favoritenrolle nicht annehmen.

Auftritt von US-Superstar Amanda Gorman Der Superbowl und der Moment der Demut
Das wichtigste Sportereignis in den USA setzt in diesem Jahr auf einen Auftritt der Poetin Amanda Gorman.

American Football Alles Brady? Wer im Super Bowl noch zum Star werden könnte
Vor dem Super Bowl dreht sich fast alles um die beiden Quarterbacks Tom Brady und Patrick Mahomes. Alleine entscheiden werden sie das Duell der Tampa Bay Buccaneers mit den Kansas Chiefs aber nicht. Gute Chancen auf Hauptrollen haben auch andere.

American Football 55. Super Bowl: Von Quarterbacks, Premieren und Musik
In der Nacht zum Montag ist es soweit: Der mit Spannung erwartete Super Bowl der NFL steht an. Seit Tagen geht es in den US-Medien fast nur noch um Vergleiche zwischen den Quarterbacks Tom Brady und Patrick Mahomes. Das Spiel bietet aber noch viel mehr Spektakel.

Siebter Sieg im Superbowl Was Tom Brady zur Legende macht
Die Sportwelt verneigt sich vor dem 43-jährigen Quarterback der Tampa Bay Buccaneers – und das völlig zurecht, wie unser Redakteur Jochen Klingovsky meint.

Football für Anfänger Regeln und Grundwissen vor dem Super Bowl
Den Super Bowl kennt wohl jeder Sportfan, die Regeln beim American Football sicher nicht. Touch Down, Field Goal, Quarterback, Flag, Safety, Extrapunkt - und warum werfen die Referees gelbe Tücher aufs Spielfeld? Beim Spektakel in der Nacht kann man das live erleben.