Auf das Sportgelände kommen mehrgeschossige Häuser.
Leonberg - Jetzt ist es amtlich: Auf dem jetzigen Stammgelände der TSG Leonberg am Rande der nördlichen Kernstadt soll ein neues Wohngebiet entstehen. Einstimmig hat der Gemeinderat dem Vorhaben zugestimmt. Vorausgesetzt, der Verkauf des Vereinsgeländes von der TSG an die Stadt (die Rede ist von 2,5 Millionen Euro) geht reibungslos über die Bühne, kann hier auf 2,3 Hektar ein neues Quartier entstehen, in das unterschiedliche Bevölkerungsgruppen einziehen sollen: Familien, Paare, Alleinstehende und Senioren.
Der Gemeinderat hat festgelegt, dass höchstens 35 Prozent der Gesamtfläche bebaut werden dürfen. Zur Feuerbacher Straße und zur Strohgäustraße hin sind drei- bis viergeschossige Häuser vorgesehen. Nach Norden sind Gebäude mit zwei und drei Etagen geplant. Die Zufahrt erfolgt über die Jahnstraße. Dem Gemeinderat ist wichtig, dass mindestens 25 Prozent bezahlbarer Wohnraum sind.
Im Moment sucht die Stadt Investoren und Architekten für das Gebiet, auf dem gegenwärtig neben einer Halle und dem Sportplatz die TSG-Vereinsgaststätte mit großem Biergarten ist. Diesen platzähnlichen Bereich mit Bäumen soll es nach den Plänen auch in der Zukunft geben.
Das neue Stadtviertel ist durch die Fusion der TSG mit dem TSV Eltingen möglich. Der neue Großverein plant sein Hauptquartier auf dem jetzigen TSV-Areal.