Am Wochenende dem 12./13. April veranstaltet der Leonberger Reitverein ein Springturnier, gefolgt von dem Tag der geöffneten Stalltür.

Nachdem das Sommerturnier, das dieses Jahr Ende Mai stattfindet, zunehmend den Schwerpunkt in die Dressur verlagert hat, widmet sich das Late Entry Springturnier einen ganzen Tag lang ausschließlich den Springreitern.

 

Das Springen wird am Samstag 12. April auf dem großen Sandplatz des Leonberger Reitvereins stattfinden. Es sind insgesamt 7 Prüfungen ausgeschrieben, deren Schwierigkeitsgrad vom Springreiter-Wettbewerb bis hin zum L-Springen mit einer Höhe von 110 cm reicht. Es wird auch Prüfungen ausschließlich für junge Springpferde geben: In den Springpferdeprüfungen können die Springreiter ihren Nachwuchspferden ein erstes Gefühl für die Turnieratmosphäre geben.

Nach einem aufregenden Tag der sich rund ums Springen drehte, zeigen die Mitglieder des Leonberger Reitvereins am Sonntag 13. April was man außer Springen noch gemeinsam mit den Pferden unternehmen kann.

Von 11:30 bis 16:00 Uhr wird es Vorführungen der verschiedenen Disziplinen aus der Pferdewelt geben. Darunter befinden sich Ausschnitte aus dem Dressurunterricht, ein Springtraining und eine Kostprobe der Voltigierer. Besonders interessant wird es für die kleinsten der Besucher beim Ponyreiten um 12:00 und 15:30 Uhr. Dort bekommen sie einen Vorgeschmack für das besondere Glück, welches nur auf dem Rücken von Ponys zu finden ist!

Für Interessierte gibt es auch Führungen über die Anlage mit Besichtigung der Stallungen, Koppeln und der zahlreichen Reitplätze.

Für den kleinen Hunger zwischendurch lohnt es sich auf jeden Fall, dem Waffelstand einen Besuch abzustatten. Aber auch für herzhaftere Verpflegung ist an beiden Tagen gesorgt.

Fortgeschrittene Reiter, die noch auf der Suche nach einem passenden Reitverein sind, erwartet an beiden Tagen ein Schnäppchenangebot: Sie müssen nicht die sonst übliche Aufnahmegebühr zahlen, wenn sie an diesen Tagen dem Leonberger Reitverein beitreten wollen!

Der Reitverein freut sich über zahlreiche interessierte Besucher an beiden Tagen. Denn obwohl der Veranstaltungsort der gleiche ist, erwartet die Besucher zwei völlig verschiedene Atmosphären: Während Pferd und Reiter am Samstag in Wettkampfstimmung sind um ihr Können unter Beweis zu stellen, sieht man sie am Sonntag von ihrer entspannten Seite.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.