Johanneskantorei und Kammermusikkreis Leonberg musizieren am 18. Mai um 10 Uhr in der Stadtkirche die Bachkantate „Wir danken dir, Gott, wir danken dir“

Am Sonntag, den 18. Mai, wird im Rahmen eines festlichen Gottesdienstes um 10 Uhr in der Leonberger Stadtkirche die glanzvolle Kantate "Wir danken dir, Gott, wir danken dir" (BWV 29) von Johann Sebastian Bach aufgeführt.

 

Die Kantate, welche Bach 1731 zur Amtseinführung des Leipziger Stadtrats komponierte beeindruckt durch eine große Vielfalt in musikalischen Formen und Besetzungen. Bach lässt in diesem Werk alle Register ziehen: von der kunstvollen Solovioline über die majestätischen Klänge der Trompeten und Pauken bis hin zum virtuosen Orgelpart in der Sinfonia der Kantate, welches auf dem berühmten Präludium aus der Partita BWV 1006 basiert. Der majestätische Eingangschor wurde später vom Komponisten zum Dona nobis pacem seiner bekannten h-Moll-Messe umgearbeitet. Vor dem Hintergrund der jüngsten Wahl einer neuen Bundesregierung und eines neuen Papstes erhält die Aufführung der Ratswahlkantate eine besondere symbolische Tiefe.

Die Ensembles des Bezirkskantorats Leonberg musizieren unter der Leitung von Kantor Lukas Bauer. Als Solisten singen Anna-Maria Wilke (Sopran), Filippa Möres-Busch (Alt), Roger Gehrig (Tenor), Georg List (Bass). Bezirkskantor KMD Attila Kalman übernimmt den Solo-Orgelpart. Die Predigt übernimmt Dekanin Gabriele Waldbaur.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.