Leonberg Nur noch eine Woche Schwimmen im Leobad

145 000 Besucher sind in diesem Sommer dagewesen. Am 15. September öffnet dann wieder das Hallenbad. Dort gibt es einen neuen Pächter für das Bistro.
Leonberg - Nun, die Temperaturen laden derzeit nicht gerade zum Schwimmen im Freibad ein. Wenn das Leobad am Sonntag, 13. September, endgültig für diesen Sommer seine Tore schließt, sind wohl die wenigsten traurig darüber. Doch während im vergangenen Jahr verregnete Ferien für einen Einbruch bei den Besucherzahlen sorgten, zeigt der Trend diesmal wieder nach oben. „Bis zum 31. August haben wir 145 000 Besucher im Leobad gezählt“, berichtet Undine Binder-Farr, die Pressesprecherin der Stadt Leonberg.
Im vergangenen Jahr waren es bis Anfang September gerade mal 100 000 gewesen, der Großteil davon war bereits vor dem Ferienstart im Bad gewesen. „Das war der schlechteste Sommer seit Jahren“, bilanzierte Binder-Farr. Das Schicksal eines Freibades hängt nun mal vom Wetter ab.
Mit dem Ergebnis von 2015 liegt das größte Freibad der Region sogar über der schon sehr guten Zahl von 2013, als 142 000 Gäste registriert worden waren. Und auch einen Tagesrekord hat es diesmal gegeben: Am Sonntag, 5. Juli, suchten 8000 Menschen Abkühlung. Das sind Zahlen, die sich sehen lassen können und die sicher auch in der Diskussion über die anstehende Sanierung des Bades eine Rolle spielen werden.
Der Gemeinderat hatte vor der Sommerpause ein Planungsbüro und eine Projektgruppe mit Experten beauftragt, verschiedene Zukunftsvarianten für das städtische Freibad zu entwickeln. Noch sind jedes Frühjahr nur kleinere Reparaturen notwendig, doch eine umfassende Erneuerung, eventuell verbunden mit einer Neugestaltung, ist in den kommenden Jahren wohl unumgänglich. Ein schwieriges Thema, zumal die Stadt bei den Bädern jährlich Geld zuschießen muss.
Das Hallenbad im Sportzentrum startet am Dienstag, 15. September, in seine zweite komplette Saison nach der Sanierung. Von Dienstag bis Sonntag dürfen alle die Schwimmhalle nutzen, während der Montag den Vereinen und Schulen vorbehalten ist. Dann werden die Badegäste auch von einem neuen Gastronomen versorgt. Bereits am Samstag, 12. September, wird um 9 Uhr das Bistro eröffnet.
Die Familie Etemi aus Reutlingen wird in den im vergangenen Jahr neu gestalteten Gaststättenräumen ihren Restaurantbetrieb beginnen. Der in Tübingen geborene Jetmir Etemi ist gelernter Restaurantfachmann und hat viel Erfahrung aus leitenden Tätigkeiten in zahlreichen Gastronomiebetrieben. Er war unter anderem Restaurantleiter im Hotel Convita in Rottenburg, Abteilungsleiter im Literaturcafé der Kunsthalle Tübingen, Restaurantleiter im Café Friedrichs in Reutlingen und er führte gemeinsam mit seiner Frau auch einen eigenen Restaurantbetrieb.
Das Angebot des Hallenbad-Bistros wird sich vor allem an die Badegäste und Nutzer des Sportzentrums richten, aber auch für alle anderen offen sein, etwa für Geburtstags- oder Vereinsfeiern. Die Familie plant, das Restaurant ganzjährig zu öffnen, mit Ausnahme eines Urlaubs in den Sommerferien. Schließlich soll die Sauna nach ihrer Eröffnung im kommenden Jahr auch ganzjährig in Betrieb sein. Weitere Neuerung: Künftig soll es auch Außengastronomie auf einer Holzterasse geben.
Unsere Empfehlung für Sie

Unfallflucht in Leonberg Frau kommt von Fahrbahn ab
Eine unbekannte Frau ist in Leonberg im Graben gelandet. Als ein Mann ihr helfen wollte, soll sie ihn angeschrien haben. Als die Polizei eintraf, war sie bereits weitergefahren.

Sexuelle Belästigung in Leonberg 20-Jährige verliert vor Schreck Bewusstsein
Ein noch unbekannter Mann soll eine 20-Jährige beim Einkaufen im Kaufland in Leonberg-Eltingen sexuell belästigt haben. Die Polizei sucht nach Zeugen zu dem Vorfall.

Auf der A81 bei Leonberg Verfolgungsjagd auf der Autobahn
Ein VW-Fahrer soll auf der A 81 bei Weinsberg kontrolliert werden. Statt den Beamten zu folgen, fährt der 42-Jährige mit einer Geschwindigkeit von über 200 km/h davon. Wenig später wird er von der Polizei gefasst.

Polizei vermutet medizinische Ursache 40-jähriger Radfahrer verstirbt nach Unfall in Leonberg
Ein 40 Jahre alter Radfahrer wird nach einem Unfall auf einem Feldweg im Bereich Glemseck in Leonberg ins Krankenhaus gebracht. Wenig später ist er tot. Der Sturz war dafür aber wohl nicht die Ursache.

Waldenbuch Rent a Hallenbad
Während der Osterferien können Familien die Waldenbucher Schwimmhalle mieten. Vorausgesetzt, die Corona-Inzidenz liegt unter 100.

Vor dem Stuttgarter Landgericht Landratsamt-Mitarbeiterin lässt sich von Luxuskarossen-Bande bestechen
Auf der Leonberger Zulassungs-Außenstelle hat eine 28-Jährige mehr als 500 Nobelkarossen ohne die notwendige behördliche Prüfung durchgewunken. Jetzt sitzt sie auf der Anklagebank.