Leonberg Prügelnde Kunden im Supermarkt

In der Stadtmitte muss die Polizei gegen Randalierer vorgehen. Ein Drogenabhängiger und zwei Betrunkene machen Ärger im Einkaufszentrum.
Leonberg - Ein solcher Fall alleine ist schon extrem selten“, sagt Frank Natterer, der Pressesprecher der Böblinger Polizei, „aber mehrere an einem Tag, das ist eine absolute Besonderheit.“ Die Beamten sind am Montag gleich zwei Mal wegen gewalttätiger Kunden nach Leonberg in die Geschäfte der neuen Stadtmitte gerufen worden. Kurz vor 15 Uhr attackierte ein Drogenabhängiger in einem großen Elektronikgeschäft den Mitarbeiter eines Sicherheitsdienstes, kurz vor 22 Uhr randalierten zwei Betrunkene in einem Supermarkt.
Ein 32-Jähriger wollte am Montagnachmittag ein Handy kaufen. Der Mann hatte jedoch keinen Personalausweis dabei und bekam das gewünschte Telefon deshalb nicht. Er fing nach Angaben der Polizei daraufhin an, die Kunden des großen Elektronikmarktes an der Leonberger Straße zu beschimpfen. Danach legte er sich mit dem 44 Jahre alten Mitarbeiter des hauseigenen Sicherheitsdienstes an. „Der Angreifer zog seinen Gegner zu Boden und schlug ihm mit der Faust ins Gesicht“, sagt Natterer, „der 44-Jährige wurde durch die Attacke leicht verletzt. Es waren mehrere Beamte notwendig, um den Randalierer festzunehmen.“Der Angreifer ist bei der Polizei seit vielen Jahren bekannt. „Der Mann tritt immer wieder in Erscheinung“, sagt der Polizeisprecher, „der Drogenabhängige befand sich offenbar in einer seelischen Ausnahmesituation und wurde in eine psychiatrische Klink gebracht.“
Nicht weit vom ersten Einsatzort entfernt, in einem Supermarkt an der Römerstraße, mussten die Beamten am Montag das zweite Mal zupacken. „Zwei angetrunkene Männer sind am späten Montagabend in Einkaufswagen durch die Regale des Marktes gefahren“, berichtet Natterer, „als sie vom Sicherheitsdienst Hausverbot erhielten, kam nur einer der beiden der Aufforderung nach.“ Während sein 34-jähriger Begleiter sich leise aus dem Staub machte, legte sich der 39-Jährige mit dem Sicherheitsmann an und schlug ihm ebenfalls mit der Faust ins Gesicht. Der Angreifer konnte durch die spontane Mithilfe von zwei Kunden des Supermarktes zwar beruhigt werden. „Doch als sich die Polizei näherte, wurde der Mann sofort wieder aggressiv“, sagt Natterer, „er näherte sich den Beamten bedrohlich. Deshalb wurde er zu Boden gebracht und festgenommen.“ Der Einsatz der Polizei stieß beim Leiter des Supermarktes auf wenig Gegenliebe. „Dort hatte man offenbar Angst um das Image des Ladens“, sagt Natterer, „unser Vorgehen wurde vom Marktleiter sogar als übertrieben kritisiert.“ Der Polizeisprecher begründet das Vorgehen seiner Kollegen mit dem Stichwort Eigensicherung: „Wenn wir bedroht werden, können wir kaum Rücksicht auf die Einrichtung nehmen.“ Auch der Hinweis, dass der Polizeieinsatz den Supermarkt vor weiterem Schaden bewahrt habe, sei bei dessen Chef auf Unverständnis gestoßen, berichtet der Sprecher.
Bei dem 39-jährigen Angreifer wurde deutlich mehr als ein Promille Alkohol nachgewiesen. „Er verbrachte die Nacht zum Dienstag in der Ausnüchterungszelle“, berichtet Frank Natterer.
Unsere Empfehlung für Sie

Nach Einbruch in Schnellrestaurant Polizei schnappt vier Verdächtige in Leonberg
Nach dem Einbruch in ein Schnellrestaurant in Leonberg, bei dem die Täter einen Tresor erbeuteten, hat die Polizei im Rahmen einer Fahndung vier Verdächtige in einem Industriegebiet erwischt.

Streit in Leonberg eskaliert Jogger soll Autofahrer angespuckt und attackiert haben
Ein Autofahrer und ein Jogger sind am Mittwochmorgen in Leonberg offenbar in Streit geraten. Dabei soll der noch unbekannte Jogger den Autofahrer bespuckt und attackiert sowie dessen Auto beschädigt haben. Die Polizei sucht Zeugen.

In S-Bahn zwischen Leonberg und Ditzingen Zwei 14-Jährige gefilmt und sexuell belästigt – Zeugen gesucht
Als zwei 14 Jahre alte Mädchen am Freitagabend in einer S-Bahn von Leonberg nach Stuttgart unterwegs sind, werden sie von einem Unbekannten wohl zunächst gefilmt und dann sexuell belästigt. Die Polizei sucht Zeugen.

Aidlingen Drei Verletzte nach Frontalkollision
Drei Menschen wurden verletzt bei einem Frontalzusammenstoß zwischen Aidlingen und Deufringen.

Nächtliche Attacken an der B 464 Eier auf fahrende Autos
Seit fünf Wochen gefährden Unbekannte den Verkehr auf der B 464. Die Täter kommen vermutlich aus der Gegend um Holzgerlingen (Kreis Böblingen).

Verstoß gegen Corona-Regeln Drei Personen, drei Haushalte – Polizei löst Skatrunde auf
Die Polizei in Zwickau macht einer Skatrunde einen Strich durch die Rechnung. Die Drei Personen waren aus drei unterschiedlichen Haushalten – und haben somit gegen die Corona-Regeln verstoßen.