Leonberg/Weil der Stadt Sturm bringt Zaun ums Rathaus zu Fall

In Weil der Stadt stürzt ein Baum auf eine Landstraße.
Leonberg/Weil der Stadt - Durch den Sturm am Donnerstagabend ist der hölzerne Bauzaun um das Leonberger Rathaus an einer Stelle umgestürzt, teilweise ist der Zaun auch auf den Gehweg am Belforter Platz. Nach Angaben der Stadtverwaltung passierte dies gegen 18.15 Uhr. Zu diesem Zeitpunkt waren noch Mitarbeiter der Baufirma vor Ort. Gemeinsam mit der Feuerwehr Leonberg wurde der Schaden umgehend behoben.
Der Sturm führte auch zu weiteren Schäden. In der Maybachstraße fiel ein Werbeschild auf einen Mercedes. Der Schaden beläuft sich laut Polizei auf rund 1500 Euro. Zudem ist im Höfinger Täle der Radweg von der Unterführung Schloßberg / Am Wäschbach bis zur Einmündung Am Lindenberg gesperrt. Dort liegen heruntergefallene Äste, die bis zum kommenden Freitag beseitigt sein sollen. Eine Umleitung für Fußgänger und Radfahrer ist laut Stadtverwaltung ausgeschildert.
In Weil der Stadt stürzte ein Baum auf die Würmtalstraße, rund 200 Meter nach dem Ortsausgang in Richtung Mühlhausen. Die Feuerwehr Hausen beseitigte den Baum. In Böblingen stürzte auf einem Parkplatz am Busbahnhof ein Metall-Bauzaun um und beschädigte einen Nissan. Das sind die bislang gemeldeten Schäden im Kreis Böblingen. Größere Vorkommnisse durch den heftigen Wind gab es laut Polizei nicht. „Das meiste sind nur abgebrochene Äste“, sagte ein Sprecher.
Unsere Empfehlung für Sie

40 Jahre Friedensbewegung Als politische Diskussionen den Alltag bestimmten
Im März vor 40 Jahren formierte sich in Sindelfingen die kreisweite Friedensbewegung.

Sindelfinger Seelentröster „Wir erwarten nach den Lockerungen mehr Anfragen“
Das Interview: Dagmar Völler-Häfner, Leiterin der Psychologischen Beratungsstelle in Sindelfingen, spricht über die Arbeit ihrer Beratungsstelle in Corona-Zeiten und gibt Einblicke in die Seelen einer von der Pandemie belasteten Gesellschaft

Körperliche Auseinandersetzung Getreten und mit Bier übergossen
Streit vor Sindelfinger Einkaufszentrum eskaliert

Was macht ein Art am Fasnetsdienstag? Ein Landarzt für fast alle Fälle
Alexander Berner fühlt sich nach einem halben Jahr von den Schafhausenern als Hausarzt und Neubürger angenommen. Die erste Zeit war für ihn mit Umstellungen verbunden. Jetzt hat er in der Mittagspause sogar Zeit für eine närrische Einlage in der Praxis.

Wer holt das Direktmandat im Wahlkreis Herrenberg/Leonberg? Junger Grüner gegen routinierte CDU-Frau
Im Wahlkreis Leonberg/Herrenberg kommt es zu interessanten Duellen: Peter Seimer will Bernd Murschel beerben. Sabine Kurtz strebt das Direktmandat an. Die SPD setzt auf die Nachwuchshoffnung Jan Hambach. Ein Ausblick auf die Landtagswahl.

Wie ist die Energiewende möglich? Weil der Stadt macht ernst mit Stadtwerken
Der Gemeinderat gibt grünes Licht für die Gründung einer Energie-Gesellschaft mit der Energie Calw.