Im Internet gibt es eine Menge zu entdecken. Am Nikolaustag widmen wir uns der Hymne des SV Gebersheim, die es irgendwie auf einen internationalen Youtube-Kanal geschafft hat – aber auch über den Verein selbst zu beziehen ist.
Heute ist der Tag des heiligen Nikolaus. Nikolaus von Myra (in der heutigen Türkei) gilt der Legende nach als großer Wohltäter. So verteilte er zum Beispiel sein ererbtes Vermögen unter Notleidenden. Was die Hymne des SV Gebersheim damit zu tun hat? Dazu kommen wir gleich. Aufgeploppt ist der Song in einer gekürzten Fassung auf einem spanischsprachigen Youtube-Kanal. Wie genau das zustande kam, soll an dieser Stelle nicht weiter behandelt werden.
Auf Youtube in bester, internationaler Gesellschaft
Fakt ist jedoch, dass sich der Fußball-A2-Kreisligist auf besagtem Youtube-Kanal in der umfangreichen Liedersammlung in bester Gesellschaft befindet. Zum Beispiel mit den Boca Juniors aus Buenos Aires, wo immerhin mal Diego Maradona kickte. Generell muss man sagen: Egal welcher Kontinent oder welches Land, es sind viele Clubs mit dabei.
Was der Verein aus dem Leonberger Teilort auf seiner eigenen Internetseite betont: Die Hymne richte sich an all seine Abteilungen gleichermaßen, nicht bloß an die mal mehr, mal weniger erfolgreichen Kicker. „In Abstimmung mit Oliver Schmidt (dem Sportheim-Wirt, Anm. d. Red.), der die Produktionskosten getragen hat, wollen wir 50 Prozent der Erlöse unserer Aktion an das Hospiz in Leonberg spenden“, heißt es da. Die andere Hälfte diene als Unterstützung für den SVG „in dieser schwierigen Zeit“. Wohlgemerkt, die Aktion stammt aus dem Sommer 2020, also aus einer absoluten Corona-Hochphase. Da haben wir sie, die Verbindung zum Heiligen Nikolaus: Geben, um anderen zu helfen.
Hymne für den guten Zweck – und im Fanshop zu haben
Und ja, es gibt natürlich auch einen anderen Weg, die SVG-Hymne zu hören. Den „offiziellen“, wenn man es so ausdrücken möchte. Auf der Facebook-Seite des Vereins wurde die gekürzte Fassung 2020 ebenfalls hochgeladen, sogar mit Text – und auch hier mit dem Hinweis, dass die CD sowie die digitale Vollversion über den SVG-Fanshop zu beziehen seien.
Aber um was geht’s eigentlich in dem rockigen Song? Nun, der Text ist wirklich episch. Und ja, wenn man das Lied drei-, viermal hintereinander hört, kriegt man es nur noch schwer aus dem Kopf. Das gefällt dem Adventsfensterchen-Autor – gebürtiger Gebersheimer und selbst einst beim SVG am Ball – dann irgendwie schon. Hier der Refrain, der sich ganz wunderbar einprägt. Man könnte fast von einem Ohrwurm sprechen:
Ein Dorf, ein Verein,
Gebersheim, nur Du allein!
Ein Dorf, ein Verein,
Gebersheim, für dich allein
steh’n wir ein!
Im Internet stößt man auf die Hymne: auf Youtube unter „SV Gebersheim Hymne“, über die Seite www.svgebersheim.de oder auf Facebook.
Adventskalender
Fensterchen
Dieser Text ist Teil des Adventskalenders für Leonberg und Umgebung – das Nikolaus-Fensterchen Nummer 6.
Konzept
Geöffnet werden täglich „digitale“ Fensterchen, deren Inhalt vorgestellt wird – das können Online-Plattformen, Internetseiten, Youtube-Videos oder öffentliche Gruppen in den Sozialen Medien sein.