Liam Cunningham bei Schülerfilm „Game of Thrones“-Star zu Gast in Böblingen

Liam Cunningham, bekannt als Ritter „Ser Davos“ aus der beliebten Serie „Game of Thrones“, war am Dienstag in Böblingen – bei der Premiere eines Schülerfilms.
Böblingen - Während „Game of Thrones“-Fans der finalen achten Staffel entgegenfiebern, war eines der bekanntesten Gesichter der Serie in anderer Mission unterwegs: Liam Cunningham alias Ritter Ser Davos traf am Dienstag in Böblingen einen besonderen Freund wieder, der in seine Fußstapfen getreten war.
Der 18-jährige Syrer Hussam Al-Heraki spielt die Hauptrolle im Schülerfilm „Halbnah“. „Ich hatte ihm gesagt: Werd bloß nicht Schauspieler - und ein paar Monate später hat er mir erste Bilder vom Filmset geschickt“, sagte der 57-jährige Cunningham bei der Filmpremiere in einem Böblinger Kino.
Cunningham engagiert sich privat für Flüchtlinge
Cunningham lernte den jungen Syrer in Jordanien kennen, als er dort für die Hilfsorganisation World Vision ein Flüchtlingscamp besuchte. Seitdem waren die beiden über soziale Medien in Kontakt geblieben. „Ich freue mich so sehr, dass Liam meine Einladung angenommen hat“, sagte Al-Heraki. Es war das erste Mal seit zwei Jahren, dass er den irischen Schauspieler wiedersah. Damals war er gerade mit seiner Familie als Flüchtling nach Stuttgart gekommen. Cunningham hatte ihn dort überrascht.
Bei der Premiere warteten alle auf den Star des Abends - Al-Heraki stand im Stau. „Wie ein echter Filmstar“, sagte Cunningham, der bereits da war und sich die Zeit verkürzte, indem er mit einigen der anderen Nachwuchsschauspielern Selfies machte.
„Hussam ist ein fantastischer Botschafter“, so Cunningham weiter. Er lobte den jungen Mann als gebildet und ambitioniert. „Er zeigt, wie Flüchtlinge wirklich sind.“ Das werde vielen Menschen nicht gefallen, denn die müssten dann einsehen, dass sie sich in ihnen geirrt hätten. Der Schauspieler engagiert sich privat für Flüchtlinge und besuchte mit World Vision bereits mehrere Flüchtlingscamps.
Schüler wusste nicht, dass Cunningham prominent ist
Sein Schützling Al-Heraki spielt in dem rund 16-minütigen Schülerfilm den Flüchtling Djamil, der verdächtigt wird, ein Fahrrad gestohlen zu haben. Vor der Kamera landete er eher zufällig. Schüler eines Sindelfinger Gymnasiums hatten Anfang des Jahres den Jugend-Drehbuchwettbewerb „Tatort Bodensee“ und damit die Verfilmung ihres Stücks gewonnen. Al-Heraki wurde für die Hauptrolle gecastet, da er unter anderem sowohl Deutsch als auch Arabisch beherrscht. Der Dreh fiel allerdings genau in den Fastenmonat Ramadan. „Es war anstrengend, weil ich den ganzen Tag nichts essen und trinken konnte, Spaß hatte ich trotzdem“, sagte er. „Er hat ganz großes Talent“, bescheinigte ihm Projektleiterin und Filmemacherin Sabine Willmann.
Ob er später wirklich Schauspieler werden möchte, weiß er noch nicht. Vorerst verfolgt er lieber, wie sich sein Vorbild als Ser Davos an der Seite von Jon Snow im Kampf um die Königreiche schlägt. „Zwei Staffeln „Game of Thrones“ habe ich mir jetzt angeguckt“, sagte er. Dass Cunningham ein bekannter Schauspieler ist, hatte er erst nach ihrem Kennenlernen erfahren.
Unsere Empfehlung für Sie

Riesige Räuber der Eiszeit Die Wahrheit über die Schattenwölfe
Nur wenige wissen, dass es gigantische Schattenwölfe nicht nur in der Fantasywelt von „Game of Thrones“ gab, sondern auch in der Realität. Ihr Aussterben gibt der Forschung Rätsel auf.

Erbgut des «Schattenwolfs» DNA von "Game of Thrones"-Wolf birgt Überraschung
Wissenschaftler haben eine aufwendige Untersuchung zum «Schattenwolf», dem Wappentier der Serie «Game of Thrones», durchgeführt - und ein überraschendes Ergebnis präsentiert.

Grafenauer kritisiert das Anmeldeverfahren Für Senioren ist das Impfen ein Theater
Karl-Heinz Marciniak würde sich gern gegen das Coronavirus schützen – aber das Verfahren ist ihm viel zu kompliziert. Der 90 Jahre alte Grafenauer kritisiert die Terminvergabe und dass das Kreisimpfzentrum in Sindelfingen nicht öffnet.

Unfall in Leonberg Schleuderfahrt endet an einer Hauswand
In Leonberg ist ein Mercedes-Fahrer in der Nacht zum Sonntag auf glatter Straße zu schnell unterwegs. Er rutscht, verliert die Kontrolle und kollidiert mit einer Hauswand.

Weil der Stadt Vier Verletzte nach Brand in Mehrfamilienhaus
Zwei Bewohnerinnen und zwei Polizisten wurden bei einem Brand in einem Mehrfamilienhaus in der Nacht zum Samstag verletzt.

Neue Ideen für Direktvermarktung Eier und Butter gibt’s im Regiomaten
Immer mehr Bauernhöfe setzen bei der Direktvermarktung auf Automaten. Auch im Lockdown lohnt sich das.