Lieblingsstück von Christine Bossert Der Talisman

Die Papp-Mappe für die Theatertexte ist immer dabei, wenn Christine Bossert an den Bühnen quer durch Deutschland inszeniert. „Mit ihr habe ich gleich noch eine Schreibunterlage, denn wir Regisseure ändern ja dauernd irgendetwas“, sagt die Besitzerin.
Stuttgart - Im Fachjargon wird Christine Bosserts kleines Heiligtum ganz profan „Klemmbinder“ genannt. Die Regisseurin selbst nennt es Kladde. „Meine Schauspiellehrer hatten alle so eine, und ich war davon sehr beeindruckt“, erzählt sie. Nach erfolgreich bestandener Bühnenreifeprüfung in München fühlte sie sich würdig, nun auch so eine Klemm-Kladde für die Theatertexte zu besitzen. „Ich bin in ein Geschäft gegangen und habe sie mir für 23 Mark gekauft.“ Das war vor 20 Jahren und seither ist die schwarz-rote Pappmappe immer dabei, wenn Christine Bossert an den Bühnen und Clubs quer durch Deutschland inszeniert. Sie war in Berlin, Kassel, Esslingen, Würzburg, Neustrelitz, selbst im Freilufttheater hat sie durchgehalten und hielt den Regen vom Manuskript fern. „Mit ihr habe ich auch gleich eine Schreibunterlage, denn wir Regisseure ändern ja dauernd etwas.“
Kontrapunkt zur Technik
Ihr bewegtes Leben sieht man der Kladde deutlich an: Der ehemals rote Rücken, in den die Blätter eingespannt werden, ist speckig und die Buchdeckel lösen sich an den Ecken auf. So zeigen sie ihr Innenleben aus vielen Papierschichten. „Da sieht man, dass gearbeitet wird.“ Christine Bossert schätzt dieses ramponierte Aussehen. „Ich mag den Kontrapunkt zu dem ganzen Virtuellen und Technischen um mich herum“, überlegt sie. Und wenn es offiziell wird, zum Beispiel bei Lesungen, nimmt sie ihre neue, schwarze Kladde. Aber die ist eben nur ein Halter für das Manuskript. Die Erste ist viel mehr: ein Talisman.
Unsere Empfehlung für Sie

Prozess um WC-Bürstendesign in Stuttgart Verbissener Streit um eine Klobürste
Zwei Firmen streiten sich um das Design einer Klobürste. Jetzt muss sich das Oberlandesgericht Stuttgart mit dem Fall befassen.

Sexualdelikt in Stuttgart Haftbefehl nach Missbrauch einer Fünfjährigen
Wenn Kinder das Opfer von sexuellen Übergriffen werden, ist es meistens nicht der dunkle Unbekannte. Vieles spielt sich im erweiterten Familienkreis ab – wie jetzt in Stuttgart.

Goldelse Ein Eierlikör erobert Stuttgart
Seit geraumer Zeit macht ein Eierlikör in Stuttgart die Runde. In kleinen Flaschen, cool verpackt und fancy designt macht Goldelse Lust auf ein Getränk, das die meisten von uns gar nicht so auf dem Schirm haben. Wir sind der Sache mal auf den Grund gegangen.

Beziehungskolumne Warum gehen wir fremd?
Fast jeder zweite Mensch betrügt mal seinen Partner – obwohl ein Seitensprung der Beziehungskiller schlechthin ist. Der Psychologe Wolfgang Krüger nennt drei Gründe, warum wir in Beziehungen fremd gehen.

Polizeieinsatz in Stuttgart Darum kreiste bis in die Nacht ein Hubschrauber über der Stadt
Über dem Stuttgarter Westen und dem Süden kreist am späten Freitagabend ein Hubschrauber. Die Polizei sucht nach einem Demenzkranken, der am Nachmittag spurlos aus einer Klinik verschwunden war.

Polizeihubschrauber über Stuttgart-Süd Polizei findet Vermissten am frühen Morgen
Seit Freitagmittag wurde ein 68-jähriger Mann vermisst, der sich aus einer Tagesklinik entfernt hatte und orientierungslos war. Bei der Suche war auch ein Polizeihubschrauber im Einsatz.