LIMMO Leonberger Immobilienmesse Endlich in den eigenen vier Wänden

Wie kauft und verkauft man eine Immobilie? Was ist zu tun, wenn Kinder das Haus ihrer Eltern erben? Und wie vermietet man eine Wohnung richtig? Antworten auf diese und viele weitere Fragen gibt es an diesem Wochenende auf der LIMMO- der ersten Leonberger Immobilienmesse, die von der Leonberger Kreiszeitung und dem leonberger Wochenblatt veranstaltet wird. Schon kurz nach Beginn ist die Stadthalle am Samstag gut gefüllt. Die Besucher informieren sich an den Ständen der 25 Aussteller oder hören sich in den Seminarräumen Fachvorträge an. Eine Übersicht über die Vorträge an beiden Tagen finden Sie hier.
Gleich am Eingang (Bürgerplatz) wartet eine Exposé-Wand auf die Besucher, auf der Objekte der Aussteller ausgeschrieben sind. So gibt es gleich zu Beginn einen Einblick in die Vielzahl und Vielfalt der aktuellen Wohnbauprojekte in der Region. Mit der Standnummer können Interessierte dann zielgerichtet den richtigen Partner ansteuern.
Die LIMMO geht an diesem Samstag noch bis 17 Uhr, am Sonntag von 11 bis 17 Uhr. Das Parken auf dem Parkplatz der Stadthalle ist kostenlos. Außerdem wird eine Kinderbetreuung ivon 11 bis 17 Uhr n den Semianrräumen angeboten (drei bis zwölf Jahre).
Unsere Empfehlung für Sie

Unfall an Anschlussstelle Leonberg-West Smart-Fahrer nach Kollision mit Lkw schwer verletzt
Nachdem er wohl eine rote Ampel übersehen hatte, kollidiert ein Smart-Fahrer mit einem Lkw, das Auto rutscht unter eine Leitplanke. Die B295 war teilweise gesperrt.

Unfall in Leonberg Schleuderfahrt endet an einer Hauswand
In Leonberg ist ein Mercedes-Fahrer in der Nacht zum Sonntag auf glatter Straße zu schnell unterwegs. Er rutscht, verliert die Kontrolle und kollidiert mit einer Hauswand.

A8 bei Leonberg Schwerer Unfall bei Organtransport – Polizei muss einspringen
Ein Krankentransporter ist am Mittwochabend mit einem Spenderorgan an Bord auf der A8 unterwegs, als er bei Leonberg in einen Unfall verwickelt wird. Die Polizei muss einspringen, damit die wertvolle Fracht ihr Ziel erreicht.

Großbrand in Warmbronn Tank explodiert: 50 Meter hoher Feuerpilz
Nach dem verheerenden Brand in der Vergärungsanlage für Biomüll in Warmbronn ist die Gefahr noch nicht völlig gebannt. Der Schaden wird auf 15 bis 20 Millionen Euro geschätzt.

Großbrand in Leonberger Vergärungsanlage Feuerwehr kämpft gegen Gasaustritt - Gefahr noch nicht gebannt
Nach Explosionen in Biogasanlage in Leonberg-Warmbronn sind die Flammen unter Kontrolle, die Gefahr aber nicht gebannt.

Heimatläden in der Region Stuttgart Tragbarer Lokalpatriotismus im Trend
Die Heimat liegt im Trend: Der Heimatladen in Sindelfingen hat eine neue Kollektion zu bieten. Auch das Böblinger Stadtmarketing arbeitet an weiteren Souvenirs. Und die Nachfrage nach Stuttgart-Bekenntnissen kam durch die Fußball-Weltmeisterschaft ins Rollen.