Grundschulen und Kitas bleiben zu Der Beschluss der Landesregierung Baden-Württemberg im Video
Die Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg bleiben vorerst zu. Kultusministerin Susanne Eisenmann und Ministerpräsident Kretschmann erläutern ihre Entscheidung im Video.
Stuttgart - Baden-Württemberg will Grundschulen und Kitas nun doch zumindest bis Ende Januar geschlossen halten. Dies teilten Kultusministerin Susanne Eisenmann und Ministerpräsident Winfried Kretschmann am Donnerstag in Stuttgart mit. Sie hätten sich darauf verständigt, angesichts der weiter hohen Corona-Infektionszahlen im Land zunächst auf die angedachte Lockerung zu verzichten, sagten sie in einem ins Internet übertragenen Videostatement.
Aktuelle Entwicklungen zur Coronapandemie in unserem Newsblog
Es solle aber eine Öffnungsperspektive für Grundschulen und Kitas erarbeitet werden, sollte der Lockdown über Januar hinaus gelten, hieß es.
Unsere Empfehlung für Sie

Landtag streitet über Lockdown Kretschmann verneint Wahlkampf
Der Ministerpräsident weist wahltaktische Motive für Corona-Entscheidungen weit von sich. Sozialminister Manfred Lucha beim Thema Impfen unter Beschuss.

Bund-Länder-Beschlüsse zu Corona Kretschmann will schnellere Lockerung für Kinder
Der Ministerpräsident geht bei Grundschulen und Kitas einen Sonderweg – zur Freude von Kultusministerin Eisenmann. Die Bundesregierung mahnt die Länder zur Einheitlichkeit. Nach Fastnacht sollen auch weiter führende Schulen wieder Präsenzunterricht anbieten.

CDU vor der Landtagswahl Abschied vom Merz Kultus
Das Scheitern ihres Heilsbringers Friedrich Merz zeigt, warum die Landes-CDU nicht vom Fleck kommt. Die Christdemokraten brauchen frische Impulse, egal wie die Landtagswahl ausgeht, kommentiert Reiner Ruf.

Grundschulen und Kitas in Baden-Württemberg Wird die Notbetreuung missbraucht?
Je nach Region geht bis zu einem Viertel der Grundschüler in Baden-Württemberg in eine Notbetreuung. Faktisch gibt es keine Überprüfung der „zwingenden Gründe“ der Eltern. Und das schürt den Unmut.

Debatte um härtere Corona-Regeln „Selbsternannter Virologe“ – Kretschmann nimmt Boris Palmer aufs Korn
Mit einem kleinen Seitenhieb auf Boris Palmer sorgt Ministerpräsident Winfried Kretschmann für Erheiterung in einer Corona-Sondersitzung – in der es ansonsten hitzig zur Sache geht.

Debatte über Schulöffnung in Corona-Krise Südwest-Politiker im Wahlkampf
Das Land will die Schulen früher öffnen als der Bund empfiehlt. Das klang vor wenigen Tagen noch anders, kommentiert Arnold Rieger.