Lockerungen der Corona-Maßnahmen Bayern lässt Baumärkte von Montag an öffnen

In Bayern dürfen die vorübergehend geschlossenen Baumärkte vom kommenden Montag an wieder regulär für Kunden öffnen. Auch körpernahe Dienstleistungen werden wieder erlaubt.
München - Bayern erlaubt ab Anfang März wieder körpernahe Dienstleistungen. Für die Anbieter von Fußpflege, Maniküre oder Gesichtspflege gälten ab dann die gleichen Regelungen wie für Friseure, sagt Staatskanzleichef Florian Herrmann. Im Handel dürfen Gartenmärkte, Blumenläden, Gärtnereien, Baumschulen und Baumärkte wieder Kunden empfangen. Zudem dürfen Musikschulen wieder Einzelunterricht anbieten in den Regionen, in denen die Inzidenz unter 100 liege.
Unsere Empfehlung für Sie

Neues Infektionsschutzgesetz Eine Korrektur mit großer Bedeutung
Das neue Gesetz zum Infektionsschutz setzt der Exekutive Grenzen und ist ein Gewinn für die Demokratie, meint der Berlin-Korrespondent Christopher Ziedler.

Lockerung der Corona-Maßnahmen Bayern öffnet bald weiterführende Schulen – mit Ausnahmen
Ab dem 15. März dürfen weiterführende Schulen im Freistaat wieder öffnen. Dabei ist Wechselunterricht vorgesehen. Ausgenommen davon sind allerdings Schulen in Corona-Hotspots.

Coronabekämpfung Söder wird doch nicht wackeln
Mit seinem Vorpreschen beim Öffnen der Baumärkte hat Bayerns Regierungschef viele irritiert. Warum eigentlich?

Debatte über Coronalockerungen Zahlen der Hoffnung
Noch ist keine Trendwende bei den Corona-Ansteckungen erkennbar. Die geplanten Lockerungen erscheinen deshalb waghalsig. Doch es gibt auch positive Signale, analysiert Werner Ludwig.

Das gilt in Ihrem Bundesland Wo sind die Baumärkte wieder geöffnet?
In dieser Übersicht erfahren Sie, in welchen Bundesländern seit dem 1. März die Baumärkte wieder geöffnet haben.

Coronavirus in Frankreich Frankreich weitet Wochenend-Lockdown aus
Im Kampf gegen das Coronavirus weitet Frankreich seine regionalen Beschränkungen aus. Nun wird es auch im Département Pas-de-Calais am Ärmelkanal einen Wochenend-Lockdown geben.