Ludwigsburg das Grab bezeugt, dass Benjamin gelebt hat
Noch vergeht fast kein Tag, an dem Benjamins Mutter nicht auf dem Heimweg von der Arbeit an diesem Grab, das optisch so gar nichts Erdenschweres hat, vorbeifährt. Die Trauerfeier hat ihr geholfen. Am Grab sei es noch einmal schlimm gewesen. Aber an diesem Freitag im April ist sie zum ersten Mal von dem Grab weggegangen, ohne „Rotz und Wasser zu heulen“. Für sie bezeugt das Grab, dass Benjamin Teil ihres Lebens ist.
Doch das Grab ist nur ein Schritt dahin, „dass Benjamin gesellschaftlich wahrgenommen wird“, sagt Kristin. Und es scheint noch ein weiter Weg, dass ihr Wunsch Wirklichkeit wird. Obwohl sie ein Kind zur Welt gebracht hat, steht ihr kein Mutterschutz zu. In Telefonaten mit der Klinik sah sie sich mit einer herzlosen bürokratischen Sprache und Abrechnungspraxis konfrontiert, die wenig Verständnis für den Schmerz von Eltern zeigen. Außerdem wartet sie sehnsüchtig darauf, dass Bundespräsident Joachim Gauck endlich das Gesetz unterschreibt, durch welches das Personenstandrecht geändert wird. Dann können sie und andere Eltern ein Kind wie Benjamin endlich auch beim Standesamt registrieren lassen. Wer in den Büchern steht, existiert. Nicht nur in der Erinnerung seiner Eltern.
Unsere Empfehlung für Sie

Einzelhandel in Ludwigsburg Finanzspritzen für coronageplagte Händler und Wirte?
Die Stadt Ludwigsburg erwägt, Ladenbesitzer, Gastronomen und Dienstleister in Not finanziell zu unterstützen. OB Matthias Knecht stellt Einmalbeträge von rund 5000 Euro in den Raum.

Coronavirus in Ludwigsburg Die Infiziertenzahlen im Landkreis sinken
Weniger Menschen haben sich zuletzt mit Covid-19 angesteckt. Aktuell sind 743 Erkrankte im Kreis gemeldet, die meisten in Ludwigsburg und Bietigheim-Bissingen.

Räuberischer Diebstahl in Ludwigsburg Mutmaßlicher Ladendieb fällt während Flucht von Rolltreppe
Nach einem mutmaßlichen Ladendiebstahl in Ludwigsburg setzt ein 28-Jähriger zur Flucht an und fällt von einer Rolltreppe. Er wird kurz ohnmächtig. Als er wieder zu sich kommt, attackiert er einen Sicherheitsmitarbeiter.

Bewaffneter Raubüberfall in Ludwigsburg Täter flüchtig – Polizei sucht Zeugen
Ein Unbekannter überfällt am Mittwochnachmittag ein Geschäft in Ludwigsburg und flüchtet. Nachdem eine Fahndung nicht zum Erfolg führt, sucht die Polizei nun nach Zeugen.

Raubüberfall in Ludwigsburg Unbekannter überfällt Geschäft – Polizei fahndet nach Flüchtigem
Ein Unbekannter überfällt am Mittwochnachmittag ein Geschäft in Ludwigsburg und flüchtet. Die Polizei fahndet mit mehreren Streifenwagen nach dem Täter.

Holocaust-Gedenktag Bald gibt es keine Zeitzeugen mehr
Der Völkermord im Nationalsozialismus ist bereits seit mehr als sieben Jahrzehnte Geschichte. Ein Video von Studenten der Filmakademie Baden-Württemberg beschäftigt sich damit, dass irgendwann keine Menschen mehr da sein werden, die zu jener Zeit lebten.