Ein 19-Jähriger ist in der Nacht auf Samstag in Ludwigsburg in einem Mercedes vor der Polizei geflohen. Die Fahrt endete schließlich an einer Leitplanke – und mit Ermittlungen wegen verschiedener Straftaten.

Ludwigsburg: Julia Amrhein (jam)

Ein 19-Jähriger und sein gleichaltriger Beifahrer haben sich in der Nacht auf Samstag in Ludwigsburg eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geliefert. Die wilde Fahrt endete mit einem Unfall – und Ermittlungen wegen diverser Straftaten.

 

Der 19-Jährige kracht bei der Flucht in eine Leitplanke

Der Mercedes des Duos war einer Streife gegen 0.35 Uhr in der Königinallee aufgefallen. Kaum hatte der Fahrer die Polizei entdeckt, bog er abrupt in die Königsallee ab, woraufhin die Beamten sich an seine Fersen hefteten. Der 19-Jährige ignorierte jedoch sämtliche Anhaltezeichen kurzerhand und bog stattdessen in die Friedrichstraße in Richtung Oßweil ab. Dort trat er dann so fest aufs Gaspedal, dass die Polizisten mehrfach den Sichtkontakt verloren. Während seiner rasanten Flucht überholte der 19-Jährige auch mindestens zwei Fahrzeuge.

Als sich die Polizei schließlich der Kreuzung zur Neckargröninger Straße näherte, stellte sie fest, dass der 19-Jährige beim Abbiegen nach links wohl die Kontrolle über den Mercedes verloren hatte und gegen die Leitplanke gekracht war. Beide Männer hielten sich noch vor Ort auf und wurden vorläufig festgenommen. Sie waren unverletzt.

Kein Führerschein aber dafür Drogen im Blut

Der Mercedes, bei dem es sich laut Polizei um einen Leihwagen handeln dürfte, wurde beschlagnahmt und abgeschleppt. Der Schaden dürfte sich auf mindestens 40 000 Euro belaufen. Erste Ermittlungen ergaben, dass der 19-jährige Fahrer nicht im Besitz eines Führerscheins ist – dafür aber unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln stand.

Die Polizei ermittelt nun unter anderem wegen verbotenem Kraftfahrzeugrennens, wegen Straßenverkehrsgefährdung und wegen Fahrens ohne Fahrerlaubnis. Zeugen, die durch die risikoreiche Fahrweise gefährdet oder gar geschädigt wurden, werden gebeten, sich unter 0 71 41 / 18 53 53 oder per E-Mail an ludwigsburg.prev@polizei.bwl.de beim Polizeirevier Ludwigsburg zu melden.