Lukas Rieger in Ulm Wer ist für das Chaos verantwortlich?

Nach dem Chaos-Auftritt von Teenieschwarm Lukas Rieger im Blautal-Center in Ulm befasst sich die Polizei mit der Veranstaltung. Zahlreiche Teenager waren am Sonntagnachmittag kollabiert.
Ulm - Zwei Tage nach dem Kollaps zahlreicher Teenager bei einer Autogrammstunde des Sängers Lukas Rieger (17) in Ulm sucht die Polizei weiter nach einem Verantwortlichen. „Wir gehen ins Gespräch mit allen Beteiligten“, sagte ein Sprecher am Dienstag. Die Beamten müssten klären, wer für die Veranstaltung und das Sicherheitskonzept am Sonntag verantwortlich war. Unter anderem stehe man im Kontakt mit dem Einkaufszentrum. Polizei und Rettungskräfte seien vorab nicht über die dortige Autogrammstunde informiert worden.
Deutsche Version von Justin Bieber
Das Einkaufszentrum hatte am Sonntag Darstellungen widersprochen, wonach es zu einer Panik gekommen sei. Die Veranstaltung sei vorbereitet gewesen, das Sicherheitspersonal für den Auftritt Riegers extra verstärkt worden. „Wir schulen unsere Mitarbeiter speziell auch mit Blick auf solche Situationen, damit sie möglichst immer angemessen handeln“, hatte das Management mitgeteilt. „Wenn das im Einzelfall einmal nicht gelingt, so möchten wir uns dafu?r entschuldigen.“ Der Vorfall werde „in allen Details“ aufgearbeitet.
Rieger gilt als deutsche Version des kanadischen Sängers Justin Bieber. 18 Jugendliche erlitten bei seinem Auftritt in Ulm leichte Verletzungen, vor allem aufgrund von Atem- und Kreislaufbeschwerden. Eine Glasscheibe ging zu Bruch, zwei Jugendliche erlitten Schnittverletzungen. Sechs Streifenwagen und an die 100 Rettungskräfte waren im Einsatz.
Unsere Empfehlung für Sie

Ulm 80-Jährige mit Schlitten angefahren und schwer verletzt
Eine 80-jährige Frau wird von einem Kind mit einem Rodelschlitten angefahren. Dabei erlitt die Frau mehrere Knochenbrüche.

Zwiefalten/Ulm 73-jährige Frau vermisst – Polizei sucht Zeugen
Eine 73 Jahre alte Frau verlässt am Freitagmorgen das Zentrum für Psychiatrie in Zwiefalten. Seither wird sie vermisst. Die Polizei sucht Zeugen – und weist darauf hin, dass sich die Frau auch im Raum Ulm aufhalten könnte.

Unfälle und Skivergnügen Winterwochenende mit zwei Seiten
Das Verkehrsfiasko am Bodensee und im Schwarzwald wiederholt sich am Sonntag nicht. Einsätze gibt es trotzdem, vor allem wegen umgestürzter Bäume. Am Samstag drängen Ski- und Schlittenfahrer in die frisch verschneite Natur.

Aktuelle Daten zur Pandemie Corona-Zahlen sinken – mit einer Ausnahme
Diese Woche sind in Deutschland weniger Corona-Neuinfektionen bestätigt worden. Nur ein wichtiger Wert ist diese Woche nicht gesunken. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Corona-Gegner Mehr als 700 Corona-Demos im Südwesten
Der Verfassungsschutz attestiert „Querdenkern“ ein hohes Maß an Staatsfeindlichkeit, heißt es in einer Antwort von Innenminister Thomas Strobl auf eine Initiative der Grünen.

Coronavirus in Baden-Württemberg Landesgesundheitsamt veröffentlicht neuste Zahlen – weniger Tests am Wochenende
Das Landesgesundheitsamt hat wieder die neusten Corona-Zahlen veröffentlicht. Und wieder wird darauf hingewiesen, dass am Wochenende zu berücksichtigen ist, dass weniger getestet wird und nicht alle Gesundheitsämter Daten übermitteln.