Maine-Coon-Kater aus Australien Omar ist ein Riese

PetContent – Maine-Coon-Kater Omar mausert sich derzeit wegen seiner schier unglaublichen Größe zu einer kleinen Internet-Berühmtheit. Stattliche 14 Kilogramm bringt das Tier aus Australien auf die Waage.
Surfende Hunde, jodelnde Vögel, grimmige Katzen: Das Internet ist voller Tiere und ihrer Geschichten. Wir können sie nicht alle erzählen – aber wir geben uns Mühe. Die Kolumne PetContent ist ihre Bühne.
Stuttgart - Gestatten: Riesen-Kater Omar. 14 Kilogramm bringt die rot-weiße Mieze, die mit Herrchen und Frauchen in Melbourne lebt, auf die Waage.
Das klingt schon fast rekordverdächtig: Denn auch wenn Maine Coons – und zu dieser Rasse gehört Omar – dafür bekannt sind, ziemlich stattlich zu werden, hat das Tier die meisten seiner Artgenossen weit hinter sich gelassen. Normalerweise werden Maine-Coon-Kater nämlich nur bis zu neun Kilogramm schwer. Omar jedenfalls ist mittlerweile genauso groß wie sein Mitbewohner, Hund Rafi.
Das Leben mit einer so riesigen Samtpfote stellt Omars Herrchen und Frauchen vor Herausforderungen, die andere Katzenbesitzer so nicht kennen dürften. Denn immerhin hat der Maine-Coon-Kater ganz andere Möglichkeiten, Futter zu stibitzen, und kann mit seiner Pfote sogar die Arbeitsplatte in der Küche erreichen.
Auf Instagram hat Omar jedenfalls schon fast 25.000 Fans. Kein Wunder, denn neben seiner beeindruckenden Größe sieht der Kater doch auch einfach nur putzig aus, oder?
Unsere Empfehlung für Sie

Tiere Schaf nach Jahren von mehr als 35 Kilo Wolle befreit
Unterernährt und unbeweglich: Nach Jahren in der Wildnis wäre einem Schaf seine Wolle fast zum Verhängnis geworden. Nun haben Retter das Tier von seiner Last befreit. Und ein Schaf wurde Internetstar.

Machtkampf der Medien Australiens Kampf mit Facebook färbt ab
Internetgiganten werden Down Under zur Kasse gebeten. Das setzt nun auch Europas Politiker unter Druck. Experten halten die Marktmacht von Facebook, Google und Co für zu gewaltig.

Instagram-Bloggerin vom Fasanenhof Stadtteil-Liebe auf den zweiten Blick
Hanna Gabler ist vom Fasanenhof in Stuttgart-Möhringen so begeistert, dass sie Fotos vom Stadtteil auf Instagram teilt. Die Faszination für die Hochhaus-Wohngebiete kam aber erst spät.

Der etwas andere Besuch beim Friseur Ein Schaf, fünf Jahre, 35 Kilogramm Wolle
Nach fünf Jahren in der australischen Wildnis häufte das Schaf Baraack eine beachtliche Frisur an. Nun gab’s den etwas anderen Termin beim Coiffeur.

Sommerspiele 2032 Laschet: Rhein-Ruhr-Bewerbung geht weiter - Kritik am DOSB
Olympische Spiele an Rhein und Ruhr 2032 wird es wohl nicht geben. Doch die Initiatoren halten an ihren Bemühungen fest. Auch 2036 soll in den Blick genommen werden. Das IOC begrüßt dies.

Australien Facebook will Blockade von Medieninhalten aufheben
Nach tagelangen Verhandlungen mit Facebook hat die australische Regierung offenbar Änderungen an einem geplanten Mediengesetz zugestimmt. Nun sollen Medieninhalte wieder freigegeben werden.