Der Marbacher Weihnachtsmarkt findet von Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, auf dem Burgplatz und in der Markt- und Wildermuthstraße statt.
Am Freitag, den 6. Dezember, startet der Weihnachtsmarkt auf dem Burgplatz – drei Tage, vom 6. bis zum 8. Dezember, lädt der Stadtmarketingverein Weihnachtsbegeisterte auf dem historischen Platz im Herzen der Marbacher Altstadt zum Genießen, Staunen und Erleben ein.
Der kleine feine Markt hat in seinem 44. Jahr einiges zu bieten. Auf dem Burgplatz locken an allen drei Markttagen Ausstellerinnen und Aussteller mit einem vielfältigen Angebot. Am Wochenende wimmelt die Stadt zudem in der Markt- und Wildermuthstraße mit vielen Ständen und einer neuen großen Mitmachaktion bei der es attraktive Preise zu gewinnen gibt! Folgende Anbieterinnen und Anbieter sind an allen drei Tagen auf dem Weihnachtsmarkt dabei:
Brennerei Bühler, Galerie Wendelinskapelle, das Heimathafen Projekt, Internationale Klasse des Friedrich Schiller-Gymnasiums, Ledermanufaktur Hepco, Marbacher Wildspezialitäten Heidelberg & Ritter,
Metzgerei Theurer, SteWa Küchen Edelausstatter, Treff.Q und die Weingärtner Marbach eG.
Der Stadtmarketingverein selbst ist mit seinem traditionellen Raclette-Stand auf dem Burgplatz vertreten.
NEUHEIT 2024!! Große Mitmach-Wimmel-Aktion am Weihnachtsmarkt-Wochenende Samstag und Sonntag in der weihnachtlichen Markt- und Wildermuthstraße
Spielen, Forschen, Singen, Basteln und Genießen – Mitmachaktionen, spannende Infos und Köstlichkeiten, am Wochenende lädt ein buntes Angebot Jung und Alt zum gemeinsamen Entdecken und Erleben auf dem Weihnachtsmarkt ein. Mit dabei sind: Antiquariat Friedrich (Sa), Bären (Sonntagsbrunch), die Benninger BrettSpielBande, Buchhandlung Taube (Sa), doTerra, DRK, Elternforum, Fahrschule AbC, Fairtrade- & Nachhaltigkeitsgruppe, Fritz Genkinger Kunsthaus, HSG Marbach Rielingshausen, Imkerei Jung-Schäfer, Katholische Kirche, Katholisches Kinderhaus St. Hildegard, Kerzenziehen, Kinderschminken, Michas Flammerie, Stadtbücherei Marbach, Stadtinfoladen, Studienkreis Marbach, Süßigkeitenstand, Tobias Mayer Museum, Treff.Q, und der Turnverein Marbach.
Jede mitgemachte, der ausgewiesenen Wimmelaktion wird auf einer Laufkarte abgestempelt. Vollständig abgestempelte Laufkarten nehmen nach Abgabe der Karte an der Wimmel-Weihnachts-Verlosung des Stadtmarketingvereins teil. 1. Preis ist ein Wimmelbuch mit Schillergeschenkgutschein im Wert von 100 €. Die Laufkarten können an der Raclette-Hütte des Stadtmarketingvereins auf dem Burgplatz für 5 Euro erworben werden. Die vollständig ausgefüllten Karten können entweder während des Weihnachtsmarktes in der Raclette-Hütte des Stadtmarketingvereins abgegeben werden. Oder in der Woche nach dem Weihnachtsmarkt (Mo 9. Dezember bis Fr 13. Dezember) zu den normalen Öffnungszeiten in die bereitgestellte Losbox im Rathausfoyer eingeworfen werden.
Über Details zu den einzelnen Mitmachangeboten informieren ausgehängte Übersichtspläne und Programmplakate auf dem Weihnachtsmarkt. …und Vorabinfos gibt es in der nächsten Ausgabe der Schillerpost!
Öffnungszeiten
Der Marbacher Weihnachtsmarkt findet von Freitag, 6. Dezember, bis Sonntag, 8. Dezember 2024, auf dem Burgplatz und in der Markt- und Wildermuthstraße zu folgenden Öffnungszeiten statt: Freitag 17:00 – 22:00, Samstag 15:00 – 22:00, Sonntag 11:00 – 18:00 Uhr.
Freitag 18:00 Uhr offizielle Eröffnung des 44. Marbacher Weihnachtmarktes
Freitag 18:30 Uhr Niklas-Run-Parade
Samstag und Sonntag mit Mitmach-Wimmel-Aktion in Wildermuthstraße und Marktstraße
An allen drei Tagen spannende Aussteller und ein abwechslungsreiches Bühnenprogramm auf dem Burgplatz.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.