Musik zur Sterbestunde Jesu am Karfreitag in Marbach mit Werken von Bruckner, Victoria und Gounod

Am Karfreitag, 18. April, findet um 15 Uhr die traditionelle »Musik zur Sterbestunde Jesu« statt, dieses Jahr in der spätgotischen Alexanderkirche. Das Chor-Ensemble Marbach singt A-cappella-Kompositionen von Anton Bruckner (»Christus factus est«), Tomás Luis de Victoria (»O vos omnes«) und – im Zentrum des Programms – Charles Gounod: »Die sieben letzten Worte Christi am Kreuz«. Dieses 1855 für die Kathedrale Notre Dame in Paris komponierte Werk verbindet in einmaliger Weise eine Verneigung vor der Kunst der großen Renaissancekomponisten Palestrina und Victoria mit der romantischen Ausdrucksweise des 19. Jahrhunderts.

 

Die musikalische Leitung hat Bezirkskantor Andreas Willberg, die Lesungen übernimmt Pfarrer Eberhard Weisser. Der Eintritt ist frei.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.