Dankeschön-Kinoabend für Marbacher Ehrenamtliche mit Verleihung der Bürgerplakette
Ein „Ticket ins Paradies“ versprach der diesjährige Dankeschön-Abend am Donnerstag, den 5. Dezember 2024 für alle in Marbach tätigen Ehrenamtlichen. Mit dem gemeinsamen Kino-Event in der Stadthalle bedankte sich die Stadt Marbach für das große Engagement. Rund 200 Ehrenamtliche kamen der Einladung gerne nach. In feierlichem Rahmen wurde zudem die Bürgerplakette an Helmut Wiedenhöfer verliehen.
Nach dem Austausch der Engagierten bei Fingerfood und Getränken richtete Bürgermeister Jan Trost seine Dankesworte an die Gäste. Im Anschluss daran sorgte die in wunderschöner Urlaubskulisse gedrehte Komödie „Ticket ins Paradies“ mit George Clooney und Julia Roberts für turbulente Unterhaltung. Passend dazu gab es Popcorn.
Mit der Bürgerplakette wurde auf Vorschlag des Gemeinderats der außergewöhnliche Einsatz von Helmut Wiedenhöfer, Leiter des Marbacher Seniorenstifts Schillerhöhe, ausgezeichnet. Seit Gründung und Fertigstellung des Seniorenstifts im Jahr 1986 ist er Teil der Einrichtung – die meiste Zeit davon als Heimleiter. In dieser Zeit hat er eine ganz besondere Betriebskultur etabliert. Zahlreiche langjährige Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter belegen die wertvolle Arbeit des Heimleiters, die von gegenseitiger Wertschätzung und Vertrauen geprägt ist.
Der Bürgermeister betonte in seiner Ansprache, dass jedes Engagement Anerkennung verdiene. Denn viele kleine Teile zusammen ergeben etwas ganz Großes: die Gemeinschaft. Und genau diese mache die Stadt Marbach so lebens- und liebenswert.
Der 5. Dezember wird jedes Jahr weltweit als „Internationaler Tag des Ehrenamtes“ gefeiert.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.