Das weltberühmte Oratorium von Joseph Haydn erklingt am 22.6. in einer Fassung für Kinder und am 23.6. im Original
Joseph Haydns »Die Schöpfung« ist seit seiner Entstehung eines der beliebtesten Oratorien. Ein musikalisches Feuerwerk voller Glanzpunkte – das Chaos am Anfang und die Erschaffung des Lichtes, jubelnde Engelschöre und heitere Klanggemälde – sogar Tauben, Tiger, Hirsche und Würmer sind zu hören – und vieles mehr. Erstmals haben sich für dieses Konzert die Marbacher Kantorei und das Chor-Ensemble Marbach mit dem Marbacher Liederkranz und SchülerInnen der Gesangsklasse 7 des Friedrich-Schiller-Gymnasiums zu einem großen Chor zusammengeschlossen. Sie musizieren mit dem Ensemble Primavera in sinfonischer Besetzung und den Gesangssolisten Miriam Burkhardt, Marcus Elsässer und Matthias Horn unter Leitung von Andreas Willberg und Wolfgang Jauch.
Es finden zwei Aufführungen in der Marbacher Alexanderkirche statt, der Eintritt ist frei:
Am Samstag, 22. Juni, erklingt um 18 Uhr »Die Schöpfung« in einer speziellen Fassung für Kinder ab 5 Jahren. Das Kinderkonzert mit dem Titel „Raphaels Auftrag“ bietet in einem entspannten Rahmen Ausschnitte aus Haydns Werk.
Das ganze Werk im Original gibt es am Sonntag, 23. Juni, zu hören. Beginn ist ebenfalls um 18 Uhr; Ende gegen 20:15 Uhr – rechtzeitig vor dem Fußballspiel.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.