Am 9. Juni wird die neue Truhenorgel der Marbacher Alexanderkirche mit einem festlichen Konzert eingeweiht.
Die Marbacher Alexanderkirche bekommt eine zweite Orgel – an die Seite der großen Voit-Orgel von 1868 tritt eine neue Truhenorgel. Dieses Instrument ist zwar deutlich kleiner als seine große Schwester und damit leicht zu transportieren, aber dennoch eine vollständige, ausschließlich in Handarbeit gefertigte Orgel mit über 200 Pfeifen und einer Fülle schöner Klangfarben. Sie wurde vom Verein zur Erhaltung der Alexanderkirche mit der Annita-Gailing-Stiftung finanziert und von Orgelbaumeister Friedrich Lieb gefertigt, dessen Orgelneubau für die Marbacher Stadtkirche 2016 in Fachkreisen hohe Beachtung fand.
Im Konzert am Sonntag, 9. Juni, interpretieren Andreas Willberg und das Ensemble Primavera auf Barockinstrumenten virtuose Konzerte für Orgel und Orchester, die Georg Friedrich Händels Oratorium „Alexander’s Feast“ entnommen und für eine Aufführung auf der neuen Truhenorgel geradezu prädestiniert sind. Beginn ist um 18 Uhr, der Eintritt ist frei.
Der Verein zur Erhaltung der Alexanderkirche richtet diese Veranstaltung aus und lädt danach zu einem Sektempfang.
Bei uns daheim
Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.