Mittwochs zwischen 15 und 17 Uhr Lust auf gemeinsame Spiele? Im Begeg-nungszentrum Treff Q in der Marktstraße 15 findet alle zwei Wochen (außer in den Schulferien) der Spielenachmittag für Jung und Alt statt. Los geht es wie-der nach den Herbstferien am 6. November 2024.

„Wir möchten zusammen Spiele verschiedenster Art spielen und ein kulturelles sowie generationsübergreifendes Angebot in Marbach schaffen“, betont Erika Kerstan, eine der Initiatorinnen des Spielenachmittags. Gemeinsame Spielzeit sei so wertvoll und sorge für einen Ausgleich zum oftmals stressigen Alltag. „Spielen fördert unser gesellschaftliches Miteinander und bringt Generationen zusammen“, ergänzt Hildegard Helfenstein, die den Spielenachmittag mit anleitet.

 

An den Nachmittagen sind nicht nur Kinder, sondern auch Erwachsene willkommen. Beim gemeinsamen Spielen und Plaudern ist der Spaß garantiert.

„Das Angebot ist kostenfrei und eine Anmeldung nicht erforderlich – jeder kann spontan vorbeikommen“, freuen sich beide Organisatorinnen auf weitere Spielebegeisterte. Die darauffolgenden Termine sind der 20. November, 4. Dezember und 18. Dezember 2024.

Das Begegnungszentrum Treff Q wird durch das Programm „Quartiersimpulse. Beratung und Umsetzung von Quartiersprojekten vor Ort“ des Ministeriums für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg ermöglicht und aus Mitteln, die der Landtag von Baden-Württemberg beschlossen hat, finanziert. Kooperationspartner bei dem Projekt ist der Verein Treffpunkt Quartier Marbach e.V.

Bei uns daheim

Die hier veröffentlichten Artikel wurden von Vereinen und Gemeinden, Schulen und Kindergärten, Kirchengemeinden und Initiativen verfasst. Die Artikel wurden von unserer Redaktion geprüft und freigegeben. Für die Richtigkeit aller Angaben übernehmen wir keine Gewähr.