Marbacher Gasturbine EnBW muss sich beim Kraftwerk sputen

Der Endspurt hat begonnen: Die nächsten drei Segmente des Schornsteins (links) werden Ende Mai/Anfang Juni montiert. Foto: Ralf Poller/avanti/i

Lieferengpässe machen dem Stromkonzern beim Bau der Netzstabilitätsanlage im Marbacher Energie- und Technologiepark zu schaffen.

Ludwigsburg: Oliver von Schaewen (ole)

Der Ausstieg aus der Kernenergie gibt den Takt vor. Die letzten Atomkraftwerke sollen Ende des Jahres abgeschaltet werden. Bis dahin muss die Netzstabilitätsanlage der Energie Baden-Württemberg (EnBW) fertig gestellt sein. Geplant war das bisher für Oktober. Ob der Konzern den Zeitplan einhalten kann, ist angesichts von Lieferengpässen aber nicht mehr hundertprozentig sicher. Die EnBW spricht von einer „großen Herausforderung.“

 

Weitere Themen

Weitere Artikel zu EnBW Marbach Kraftwerk