Marco Russ Viel Aufmunterung für Russ im Netz

Der Frankfurter Bundesliga-Profi Marco Russ ist schwer erkrankt. Bei einer routinemäßigen Dopingkontrolle wurden erhöhte Werte festgestellt, die Staatsanwaltschaft hat seine Wohnung durchsucht. Das Netz reagiert aufmunternd.
Frankfurt - Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat an diesem Mittwoch Privatwohnung, Hotelzimmer und Trainingsspind von Eintracht-Verteidiger Marco Russ durchsuchen lassen. Eine Sprecherin bestätigte am Donnerstagmorgen einen entsprechenden Bericht der „Bild“-Zeitung. Hintergrund seien Ermittlungen wegen des Verstoßes gegen das Anti-Doping-Gesetz gewesen. Bei einer Routine-Kontrolle war ein „auffällig erhöhter Wert des Wachstumshormons HCG“ bei Russ gemessen, wie die Nationale Anti-Doping-Agentur (NADA) mitteilte. Jene seien jedoch „auch ein Hinweis auf eine krankheitsbedingte körpereigene Produktion der laut Dopingreglement verbotenen Substanz“.
Netz reagiert aufmunternd
Die Erkrankung wurde bei Marco Russ mittlerweile zweifelsfrei diagnostiziert, Russ dürfte aller Voraussicht nach eine juristische Aufarbeitung der Dopingvorwürfe erspart bleiben. Im Relegationshinspiel an diesem Donnerstag gegen den 1. FC Nürnberg will Russ auflaufen. Das Netz reagierte aufmunternd angesichts der Umstände. Wir haben einige Reaktionen gesammelt.
Unsere Empfehlung für Sie

Bundesliga Rückkehrer Jovic trifft doppelt: Eintracht gewinnt gegen Schalke
Ausgerechnet Rückkehrer Luka Jovic schießt Eintracht Frankfurt zum Heimsieg gegen den FC Schalke 04. Und ein Abschied bewegt.

Nach Niederlage in Frankfurt Mini-Aufschwung verpufft: Schalke weiter im Krisen-Modus
Ist der Mini-Aufschwung bei Schalke wieder vorbei? Das 1:3 bei der Eintracht weckt Zweifel, ob der erneut auf den letzten Bundesligaplatz abgerutschte Ruhrpottclub den Abstieg vermeiden kann. Torjäger Huntelaar soll helfen. Nur: Wann kommt er?

Heimsieg gegen Schalke Eintracht-Rückkehrer Jovic krönt Abraham-Abschied
Eintracht Frankfurt verliert Kapitän David Abraham und gewinnt zugleich in Luka Jovic einen Stürmer, dessen Tore den Weg auf die europäische Bühne ebnen können.

Schalke 04 Medien: Huntelaar zum Medizincheck in Gelsenkirchen
Kehrt ein alter Bekannter zu Schalke zurück? Laut Informationen von Sport1 soll der 37 Jahre alte Torjäger von Ajax Amsterdam am Montag beim Tabellenletzten der Fußball-Bundesliga einen Medizincheck absolviert haben.

Wechsel zu Fenerbahce Istanbul Mesut Özils letzte Chance
Zehn Monate hat der ehemalige deutsche Nationalspieler und Weltmeister von 2014 nicht mehr für den FC Arsenal auflaufen dürfen. Jetzt wechselt der 32-Jährige zu Fenerbahce Istanbul – und löst damit ein Versprechen ein.

Das bringt die Fußball-Woche Wichtige BVB-Woche und Krisen-Duelle
Englische Woche, Teil zwei und drei in der Bundesliga. Für die Spitzenclubs geht es in direkten Duellen darum, wer Hinserien-Meister FC Bayern München folgen kann und wer abreißen lassen muss.