Meghan Markle Herzogin hat im Juli eine Fehlgeburt erlitten

Im vergangenen Juli hat Herzogin Meghan eine Fehlgeburt gehabt. Die 39-Jährige hat gegenüber amerikanischen Medien über dieses Ereignis gesprochen.
London - Herzogin Meghan (39) hat nach eigenen Angaben im vergangenen Juli eine Fehlgeburt erlitten. Sie habe das Ungeborene verloren, als sie ihrem einjährigen Sohn Archie die Windel gewechselt habe. „Ich fühlte einen starken Krampf“, schrieb die Frau von Prinz Harry am Mittwoch in der „New York Times“. Dann sei sie mit Archie in den Armen auf den Boden gefallen. „Ich wusste, als ich mein erstgeborenes Kind umklammerte, dass ich mein zweites verliere.“
Harry und Meghan hatten sich im Frühjahr vom Königshaus losgesagt. Sie leben – nach kurzen Zwischenstationen in Kanada und Los Angeles - zurzeit in einem großen Haus im kalifornischen Santa Barbara.
Unsere Empfehlung für Sie

Corona-Krawalle erschüttern die Niederlande Eindhovens Bürgermeister warnt vor „Bürgerkrieg“
Bei Protesten gegen verschärfte Corona-Einschränkungen sind in mehreren niederländischen Städten am Sonntag Krawalle ausgebrochen. Eindhovens Bürgermeister findet drastische Worte.

Corona-Pandemie 903 neue Todesfälle in Deutschland gemeldet
Innerhalb von 24 Stunden sind in Deutschland 903 neue Todesfälle gemeldet worden. Der R-Wert sinkt leicht unter den Schwellenwert von 1,0.

Frankfurt Mehrere Verletzte nach Attacke im Bahnhofsviertel
Ein Mann greift in Frankfurt mehrere Menschen mutmaßlich mit einem Messer an. Die Polizei ist mit einem Großaufgebot vor Ort. Ein Tatverdächtiger ist gefasst. Noch sind viele Fragen offen.

Gewalt in den Niederlanden Krawalle bei Protesten gegen Corona-Maßnahmen
Bei Protesten gegen verschärfte Corona-Einschränkungen sind in mehreren niederländischen Städten am Sonntag Krawalle ausgebrochen. Im Amsterdam setzte die Polizei Wasserwerfer, Hunde und berittene Beamte ein.

Kind an Wurst erstickt Fleischkonzern Herta in Frankreich vor Gericht
Weil ein zweijähriger Junge im Jahr 2014 an einem Würstchen erstickt ist, steht der Fleischwarenhersteller Herta in Frankreich nun vor Gericht. Das Unternehmen hat Freispruch beantragt.

Bernie Sanders im „Grumpy chic“-Stil Hype um Outfit ebbt nicht ab - immer mehr Promi-Posts
Der Hype um das Foto von US-Senator Bernie Sanders bei Joe Bidens Amtseinführung ebbt nicht ab. Und der Politiker beweist Humor: Sein Foto im „Grumpy chic“-Look gibt es jetzt auch auf T-Shirts zu kaufen - für einen guten Zweck.