Mercaden Böblingen Einkaufszentrum verärgert Kunden

Die Kunden des Einkaufszentrums Mercaden in Böblingen haben sich verärgert geäußert, weil sie am Montagmittag vor verschlossenen Türen standen. Grund für die geänderten Öffnungszeiten war der Rosenmontagsumzug.
Böblingen - Den Kunden des Einkaufszentrums Mercaden war am Rosenmontag so gar nicht zum Lachen zumute, als sie ab 14 Uhr vor verschlossenen Türen standen. An den Eingangsbereichen war kein Hinweis zu finden, was der Grund für die geänderten Öffnungszeiten war. Lediglich eine LED-Wand am Center brachte Aufschluss darüber, dass wegen des Rosenmontagsumzugs geschlossen war. „Unsere Erfahrungen haben gezeigt, dass es für alle ein schöneres Erlebnis ist, wenn den Feierlichkeiten ein passender Rahmen gegeben wird“, erklärte eine Sprecherin der zuständigen PR-Agentur. Außerdem sei in den sozialen Medien darüber informiert worden. Die Kunden konnten die Erklärung nicht nachvollziehen und brachten ihren Ärger auch auf der Facebook-Seite der Mercaden zum Ausdruck. So äußerte eine Kundin, dass es einfach unverständlich sei, wenn ein ganzes Einkaufszentrum nur wegen Fasching geschlossen werde. Für „unprofessionell“ halten die Aktion einige andere Kunden, die auch teilweise aus dem Umland kamen.
Das Einkaufszentrum verspricht eine bessere Kommunikation beim nächsten Fasching.
Unsere Empfehlung für Sie

Wartezeiten beim Grundbuchamt In Böblingen dauern die Verfahren Monate
Wer im Böblinger Grundbuchamt etwas zu erledigen hat, muss sich auf lange Wartezeiten einstellen. Forderungen nach einem neuem Zuschnitt lehnt das Justizministerium ab. Statt Land unter sieht es Land in Sicht. Zu Recht?

Kriminalstatistik in Böblingen Jeden Tag wird ein Polizist angegriffen
Die Kriminalstatistik des Corona-Jahres 2020 zeigt, dass Attacken gegen Beamte massiv zugenommen haben. Einen deutlichen Zuwachs gab es auch bei kinderpornografischen Vergehen. Dafür wird im Lockdown weniger eingebrochen und weniger gestohlen.

Pläne für die Zeit nach Corona Macher der Kunstmesse Sindelfingen planen Neues
Andreas Kerstan, Ralph Hohenstein und Philipp Lauinger wollen Kunst international hochwertig präsentieren.

Späte Ehe in Waldenbuch Die frischvermählten 80-Jährigen
Wenn man im hohen Alter die große Liebe findet, ist heiraten oft kein Thema mehr. Ein Paar aus Waldenbuch hat sich eben dies getraut und sich vorgenommen: mit Meckern, Nörgeln oder Streiten keine Zeit mehr zu verplempern.

Tiny House in Steinenbronn Der lange Weg zum winzigen Haus
Es hat gedauert, bis das erste Tiny House in Steinenbronn genehmigt worden ist. Einen offenen Punkt gibt es es allerdings: Es muss sich noch ein Interessent für das Zwergenhaus, das alles hat, finden.

Serientäter in Böblingen erwischt? Vater und Sohn sollen mehrere Autos beschossen haben
Eine Frau beobachtet am Montag in Dagersheim, wie ein betagter Mann und sein Sohn ein Auto aus ihrem Wohnhaus heraus beschießen. Alarmierte Polizisten decken daraufhin mögliche Serientaten auf. Auch Waffen werden gefunden.