Mesut Özil Fenerbahce Istanbul bestätigt Transfer von Ex-Nationalspieler

Lange wurde darüber spekuliert, nun ist es offiziell: Mesut Özil wechselt zu Fenerbahce Istanbul. Das gab der türkische Traditionsverein an diesem Sonntag bekannt.
Istanbul - Fenerbahce Istanbul hat den Transfer des früheren deutschen Fußball-Nationalspielers Mesut Özil bestätigt. Der 32-Jährige unterschrieb einen Vertrag bis Ende Juni 2024. Özil wechselt nach siebeneinhalb Jahren beim FC Arsenal in der englischen Premier League an den Bosporus.
Der Weltmeister von 2014 hatte seinen Wechsel schon am vergangenen Sonntag in einem Interview mit dem türkischen Sender NTV angekündigt. „Ich bin sehr glücklich und aufgeregt“, hatte der 32-Jährige gesagt. Er ist bereits seit einigen Tagen mit seiner Familie in Istanbul.
Keine gute Zeit bei Arsenal
Der FC Arsenal, der seinen Topverdiener schon lange loswerden wollte, verabschiedete Özil mit netten Worten. „Mesuts Verdienste für Arsenal sind unbestreitbar“, wurde Mikel Arteta auf der Clubwebsite zitiert. Der Coach der Gunners hatte Özil in dieser Saison nicht mehr für die Premier League und die Europa League nominiert und war dafür von Özil kritisiert worden.
„Mesut war über die Jahre das Herzstück vieler großartiger Momente für diesen Club, darunter die drei Pokalsiege“, so Arteta. Beim dritten Gewinn des FA Cups war Özil allerdings nicht mehr dabei. Weil er nicht mehr mit dem Mittelfeldspieler plante, hatte Arteta ihm vorzeitigen Urlaub gewährt.
Unsere Empfehlung für Sie

Schalke 04 verpflichtet neuen Trainer Dimitrios Grammozis soll Revierklub vor Abstieg retten
Dimitrios Grammozis beim abstiegsbedrohten Bundesligisten Schalke 04 Nachfolger von Christian Gross. Das gab der Verein am Montagabend bekannt. Der Trainer soll auch im Falle eines Abstiegs bleiben.

Razzia beim FC Barcelona Polizei durchsucht Büroräume von Spitzenclub
Einsatz beim krisengebeutelten FC Barcelona: Die Polizei durchsucht Büroräume im Camp Nou - und nimmt laut Medien auch vier Funktionäre fest.

Trainersuche beim FC Schalke 04 Königsblau hat einen Favoriten auf den freien Posten
Für den FC Schalke bleibt bis zum Abstiegs-Endspiel am Freitag gegen Mainz nur wenig Zeit zur Trainersuche. Dennoch setzt das Tabellen-Schlusslicht dabei nach zuletzt leidvollen Erfahrungen auf Geduld. Als Favorit gilt Dimitrios Grammozis.

FC Schalke 04 auf Trainersuche Das sagt Steffen Baumgart zum möglichen Interesse
Beim FC Schalke 04 sind sie nach dem 1:5 beim VfB Stuttgart wieder auf Trainersuche. Ein potenzieller Kandidat soll Steffen Baumgart sein, der derzeit noch beim SC Paderborn angestellt ist. Der 49-Jährige hat sich bereits geäußert.

Twitterreaktionen zum Hamburger SV „Weltpokalsiegerbesiegerunterlegener!“
Der Hamburger SV hat am Montagabend das Derby gegen den FC St. Pauli mit 0:1 verloren. Kommt der Traditionsverein in der entscheidenden Phase um den Aufstieg in die Bundesliga wieder ins Straucheln? Auf Twitter wird fleißig kommentiert.

Borussia Mönchengladbach gegen Borussia Dortmund Warum macht der Fall Marco Rose so viel Ärger?
Der Wechsel von Trainer Marco Rose von Borussia Mönchengladbach zu Borussia Dortmund im Sommer erhitzt vor dem brisanten Viertelfinale im DFB-Pokal weiter die Gemüter – warum ist das eigentlich so?