Ministerpräsident meldet sich zurück Facebook-Seite von Kretschmann wieder online

Nach Tausenden Drohungen und Hasskommentaren war die Facebook-Seite von Ministerpräsident Winfried Kretschmann offline. Nun meldet er sich wieder zurück.
Stuttgart - Die nach zahlreichen Drohungen und Beleidigungen geschlossene Facebook-Seite von Baden-Württembergs Ministerpräsident Winfried Kretschmann (Grüne) ist wieder online. Kretschmann meldete sich am Montag auf der Online-Plattform zurück, wie eine Sprecherin des Staatsministeriums in Stuttgart sagte. Das Staatsministerium hatte die Seite am Samstag vorübergehend vom Netz genommen. Grund seien gezielte Attacken von Störern sowie Drohungen gewesen. Nach Veröffentlichung eines Podcasts des Grünen-Politikers am Freitagabend war die Seite ununterbrochen von sogenannten „Corona-Rebellen und Verschwörungsideologen“ angegriffen worden. In 20 Stunden waren von ihnen mehr als 4000 Kommentare eingegangen.
Via Podcast wendet sich Kretschmann in der Corona-Krise regelmäßig an die Menschen. In seinem Podcast am Freitag hatte er sich unter anderem dafür entschuldigt, dass er trotz der Corona-Vorschriften am Berliner Flughafen Tegel kurz keinen Mundschutz getragen habe.
Unsere Empfehlung für Sie

Bund-Länder-Beschlüsse zu Corona Kretschmann will schnellere Lockerung für Kinder
Der Ministerpräsident geht bei Grundschulen und Kitas einen Sonderweg – zur Freude von Kultusministerin Eisenmann. Die Bundesregierung mahnt die Länder zur Einheitlichkeit. Nach Fastnacht sollen auch weiter führende Schulen wieder Präsenzunterricht anbieten.

Landtag streitet über Lockdown Kretschmann verneint Wahlkampf
Der Ministerpräsident weist wahltaktische Motive für Corona-Entscheidungen weit von sich. Sozialminister Manfred Lucha beim Thema Impfen unter Beschuss.

Daten zur Coronapandemie Immer mehr Kreise im Land nahe der 50er-Inzidenz
Ende letzter Woche waren die Infektionszahlen in Baden-Württemberg weiter stark gesunken. Aktuell liegen mehrere Kreise an dem wichtigen Grenzwert von 50 Neuinfektionen je 100 000 Einwohner pro Woche. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Corona-Tests in Baden-Württemberg Bis zu 900 Soldaten sollen in Pflegeheimen helfen
Kontakte nachverfolgen, Impfzentren aufbauen, in Pflegeheimen und Kliniken helfen: Die Aufgaben in der Corona-Krise sind vielfältig. Die Bundeswehr unterstützt mit Hunderten Kräften.

Landtagswahl Baden-Württemberg Freie Wähler werben für Bündnis mit CDU
Der Bundesvorsitzende der Freien Wähler und bayrische Ministerpräsident Hubert Aiwanger hätte gern eine „bürgerliche Koalition ohne die Grünen“. Zielmarke: Sieben Prozent plus x“.

Wohnungssuche in Baden-Württemberg Diese Reglungen gelten bei Umzügen in der Corona-Krise
Wer in Coronazeiten umzieht, hat es nicht leicht. Durch die bestehenden Kontaktbeschränkungen müssen Betroffene umplanen. Wir geben einen Überblick, was beachtet werden sollte.