Missbrauchsskandal Korntal Eine folgenschwere Entscheidung

So bitter der Rückzug des Regensburger Anwalts Ulrich Weber für die Betroffenen ist: er birgt für sie sogar eine Chance.
Korntal-Münchingen - Völlig unerwartet ist es nicht, dass Ulrich Weber die Reißleine gezogen hat. Er sah sich zuletzt massiven Vorwürfen der Mediatoren ausgesetzt, die nichts mit seiner fachlichen Kompetenz zu tun hatten, sondern offensichtlich einzig dazu dienten, ihn zu diskreditieren. Der Anwalt und Aufklärer bei den Regensburger Domspatzen musste handeln, wollte er nicht hier wie dort seinen Ruf beschädigen.
Die Mediatoren haben nicht zwischen den ehemaligen Heimkindern vermittelt, wie es ihre Aufgabe sein sollte, sondern haben die Betroffenen benutzt, um die Brüdergemeinde zu schützen. Nicht anders ist der Versuch zu verstehen, den von allen ehemaligen Heimkindern gewollten, schonungslosen Domspatzen-Aufklärer für die Aufarbeitung des Korntaler Missbrauchsskandals mit fadenscheinigen Argumenten zu verhindern. Wenn die Brüdergemeinde immer noch nicht begriffen hat, dass sie um eine Aufarbeitung der Fälle von psychischer und physischer Gewalt in ihren Kinderheimen nicht umhinkommen wird, dann wird sie auch lernen müssen: weder sie noch die Landeskirche wird je einen Einfluss auf einen Aufklärer haben.
Webers Botschaft bleibt, auch wenn er selbst nun weg ist. Doch wer weiß, ob er nicht fortan als Opferanwalt für die Betroffenen aktiv ist. Dann würde Weber für die Pietisten unbequemer sein, als er es als Aufklärer je hätte sein können.
Unsere Empfehlung für Sie

Bestattungsformen im Strohgäu Letzte Ruhestätte: Unter der Buche
Wenig Aufwand für die Angehörigen, viel Natur für die Verstorbenen: Im Strohgäu sind Bestattungen unter Bäumen beliebt. Wo die Nachfrage nach Baumgräbern das Angebot übersteigt, reagieren die Kommunen. Wie in Hemmingen oder Ditzingen.

Alkoholfahrt in Korntal-Münchingen 17-Jähriger baut Unfall mit Papas Wagen - und läuft davon
Laut Polizei hat ein 17-Jähriger seinem Vater die Autoschlüssel entwendet und mit dem Wagen eine Spritztour in Korntal-Münchingen unternommen. Dabei kam es zu einem Unfall.

Erschließung des Neubaugebiets Korntal-West Der Acker in Korntal ist längst keiner mehr
Seit dem Beginn der Erschließung des Neubaugebiets Korntal-West in Korntal-Münchingen hat sich auf dem Gelände viel verändert. Die Arbeiten werden Stand jetzt aber ein wenig später als geplant abgeschlossen sein.

Pläne in Korntal-Münchingen Mehr Bäume und eine Klima-Ampel
Bei den Anträgen der Fraktionen zum Haushalt zeigt sich: Die Stadt Korntal-Münchingen findet Umwelt- und Klimaschutz ebenso wichtig wie die Digitalisierung in Schulen und der Verwaltung sowie Sanierungen.

Mobilität in Korntal-Münchingen Stadt will Mitarbeiter aus dem Auto holen
Damit die städtischen Beschäftigten für ihren Arbeitsweg auf den öffentlichen Nahverkehr oder das Fahrrad umsteigen, tut Korntal-Münchingen schon einiges – und baut die Förderung im neuen Jahr aus. Das gefällt nicht allen im Gemeinderat.

B10 bei Korntal-Münchingen Pannen-Lkw mit massiven Mängeln sorgt für stundenlangen Einsatz
Auf der B10 bei Korntal-Münchingen bleibt ein Lastwagen liegen. Als die Polizei das Fahrzeug kontrolliert, fallen den Beamten massive Mängel auf. Der Einsatz dauert knapp sieben Stunden.