Möbelhaus in Ludwigsburg IT-Panne ist schuld am Parkplatz-Chaos vor Ikea

Das Möbelhaus hat den Grund für die Panne am Freitag in der Filiale in Ludwigsburg bekannt gegeben. Ikea will nun sein Abholprozedere überprüfen und gegebenenfalls anpassen.
Ludwigsburg - Nachdem es am Freitagnachmittag zu chaotischen Zuständen vor dem Ikea-Möbelhaus in Ludwigsburg gekommen war, ist nun der Grund dafür bekannt – eine IT-Panne. Das teilt Sprecherin Sabine Nold mit. Man habe den Fehler im Laufe des Nachmittags behoben. Wegen der Störung hatten am Freitag hunderte Kunden, die bestellte Ware abholen wollten, teils Stunden lang in der Eiseskälte auf dem Parkplatz der Filiale ausgeharrt. Manche traten ohne Ware und wutentbrannt den Heimweg an. Man habe den Kunden angeboten, die Waren kostenlos nach Hause zu liefern, so Nold. Dass sich so viele Menschen auf dem Parkplatz aufgehalten hätten, sei nicht geplant gewesen. „Um die Situation zu entspannen, haben wir umgehend Mitarbeiter aus anderen Bereichen eingesetzt, um Waren an Kunden auszugeben“, sagt die Sprecherin.
Das half allerdings wenig. Die Menschen drängten sich teils dicht an dicht vor dem Eingang. Eigentlich sei vorgesehen, dass die Kunden bis zur Bereitstellung der Ware im Auto warten. „Um ähnliche Situationen in Zukunft zu vermeiden, werden wir unsere Abläufe überprüfen und gegebenenfalls anpassen, um sicherzustellen, dass die Warenausgabe schneller abgewickelt wird und der Kunde sich kürzer auf dem Ikea-Gelände aufhält“, teilt der Möbelriese mit.(mbo)
Unsere Empfehlung für Sie

Neuer Ludwigsburger Revierleiter Die Querdenker-Demo zum Einstand
Christian Zacherle ist neuer Chef des Polizeireviers Ludwigsburg. Die Dienstzeit des 51-Jährigen, der zuvor in Heidelberg und Mannheim leitende Positionen bekleidete, startete turbulent.

Schlechte Luft in Ludwigsburg Neue Filtersäulen kommen aus China
Ludwigsburg kämpft gegen drohende Fahrverbote und installiert vor dem Schloss und dem Blüba große Luftreiniger. Das Vorhaben ist umstritten – auch wegen der Herkunft der Geräte.

Querdenker-Demonstration Autokorso quer durch den Landkreis
Mit rund 60 Fahrzeugen machen sich Corona- und Impfskeptiker von Ludwigsburg aus auf den Weg. Die Veranstaltung verläuft störungsfrei – laut wird es trotzdem.

Landtagswahl Baden-Württemberg So einen Wahlkampf gab es noch nie
Die Kandidaten in Ludwigsburg und Kornwestheim setzen im Wahlkampf auf eine Mischung aus wilden Online- und klassischen Offline-Veranstaltungen. Wie sich das auf die Stimmabgabe auswirken könnte, erklärt ein Experte.

Forderung von Haus und Grund Grundbuch: Eigenes Amt für Stuttgart?
Der Stuttgarter Haus- und Grundbesitzerverein fordert ein eigenes Grundbuchamt für die Stadt Stuttgart. Dies sei für viele Bürger wichtig, die zunehmend ratlos Hilfe suchen.

Unfälle im Kreis Böblingen Zahl der Todesopfer hat sich halbiert
Weil immer mehr Menschen infolge der Pandemie von zu Hause aus arbeiten, verzeichnet die Statistik für die Landkreise Böblingen und Ludwigsburg weniger Verkehrsunfälle. Allerdings verunglücken immer mehr Radfahrer und Pedelecs. Woran liegt das?