Mögglingen 59-Jähriger baut Rohrbombe - Motiv unklar

Ein 59-Jähriger aus Mögglingen hat in seiner Wohnung eine Rohrbombe gebaut. Ein Hinweis hatte die Ermittler auf die Spur des Mannes gebracht.
Mögglingen - Ein 59-Jähriger aus Mögglingen (Ostalbkreis) hat in seiner Wohnung eine Rohrbombe gebaut. Was er damit machen wollte, sei unklar, teilten Polizei und Staatsanwaltschaft am Freitag mit. Der 59-jährige Deutsche sei psychisch auffällig, Hinweise auf politische oder religiöse Motive gebe es nicht.
Ein Hinweis hatte die Ermittler auf die Spur des Mannes gebracht. Bei seiner Festnahme am Donnerstagabend seien in der Wohnung auch ein nicht funktionsfähiges Maschinengewehr, Munition und eine selbst gebaute Abschussvorrichtung sowie einige Chemikalien gefunden worden. Der 59-Jährige sitzt laut Polizei in Untersuchungshaft und hat sich bislang nicht geäußert.
Unsere Empfehlung für Sie

Baden-Württemberg Betrunkener Fahrer flüchtet vor Polizei und beschädigt mehrere Autos
Am Ende einer spektakulären Flucht eines 35-Jährigen vor der Polizei stehen mehrere beschädigte Autos. Der Mann war betrunken und ohne Führerschein Auto gefahren.

Ermittlungen in Friedrichshafen Unbekannte schießen auf Blitzer
Schüsse in Friedrichshafen – Unbekannte haben offenbar einen Blitzer ins Visier genommen. Wann genau geschossen wurde, ist unklar, der Sachschaden wird auf 1000 Euro geschätzt.

Coronavirus in Baden-Württemberg Infektionsrate im Südwesten nähert sich kritischer Schwelle
Trotz fortgesetztem Lockdown im Südwesten ist die Zahl der Corona-Neuinfektionen wieder leicht gestiegen und liegt bei der kritischen Schwelle von 50.

Friseure in der Coronapandemie Salons im Land auf Wochen hin ausgebucht
Nach vielen Wochen im Lockdown dürfen neben Blumenläden auch die Friseure im Südwesten am Montag wieder öffnen. Ihnen winken hohe Umsätze: Denn die Nachfrage ist riesig.

Unglück bei Überlingen 83-jähriger Wassersportler im Bodensee verunglückt
Ein 83-Jähriger hatte Glück, nachdem er beim Stand-up-Paddling in den Bodensee gefallen war und sich aus eigener Kraft nicht mehr in Sicherheit bringen konnte. Der Sturz wurde beobachtet, die Wasserschutzpolizei rettet ihn.

Videoumfrage zur Landtagswahl Das wünschen sich die Baden-Württemberger
Am 14. März wird in Baden-Württemberg ein neuer Landtag gewählt. Wir haben uns in Stuttgart umgehört und die Menschen gefragt, welche Koalition sie sich wünschen und welcher Landespolitiker sie in den vergangenen fünf Jahren besonders beeindruckt hat.