Monheim in Nordrhein-Westfalen „Gamescom“-Besucher ertrinkt im Rhein

Ein Besucher der „Gamescom“ ist bei Monheim in Nordrhein-Westfalen im Rhein ertrunken. Der 24-Jährige hatte vergangene Woche die Computerspiele-Messe in Köln besucht und soll am Freitag in den Fluss gestiegen sein.
Mettmann - Ein aus Regensburg stammender Besucher der Spielemesse „Gamescom“ ist bei Monheim in Nordrhein-Westfalen im Rhein ertrunken. Wie die Polizei am Dienstag mitteilte, hatte der 24-Jährige vergangene Woche die Computerspiele-Messe in Köln besucht und war am frühen Freitagmorgen laut Zeugen in den Fluss gestiegen. Warum er das tat, wissen die Ermittler noch nicht. Die Leiche des Mannes war am Montagmorgen von einer Schiffsbesatzung entdeckt und in der Höhe von Monheim - etwa 20 Rheinkilometer von Köln entfernt - geborgen worden.
Ob sich der 24-Jährige abkühlen wollte oder in Selbstmord-Absicht handelte, war laut Polizei unklar: „Hinweise auf ein Fremdverschulden oder einen gewaltsamen Tod gibt es bisher aber nicht“, sagte ein Polizeisprecher. Die Leiche werde jetzt obduziert.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Deutschland RKI registriert 8103 Neuinfektionen
Die Zahl der Corona-Neuinfektionen ist im Vergleich zur Vorwoche erneut gestiegen: Die Gesundheitsämter meldeten 8103 neue Fälle innerhalb von 24 Stunden. Außerdem wurden fast 100 neue Todesfälle gemeldet.

Tödlicher Unfall in Bayern Dreijähriges Mädchen von Paket-Transporter überrollt
Ein dreijähriges Mädchen ist in Bayern von einem Paket-Transporter überrollt und getötet worden. Der Fahrer erlitt einen schweren Schock.

Harry und Meghan sprechen mit Oprah Winfrey Diese Sender zeigen das Interview
Es gibt kein Zeichen der Entspannung. In der Nacht zum Montag will der US-Sender CBS ein brisantes Interview mit Harry und Meghan ausstrahlen. Auch deutsche Privatsender zeigen das Gespräch.

60 Jahre Mirácoli Mirácoli: Exot, Klassiker, Mogelpackung
1961 kam der Spaghetti-Baukasten von Mirácoli auf den deutschen Markt. Bis heute heiß geliebt, von Kindern, Eltern in Zeitnot und verkaterten Studenten. Zuletzt geriet das Fertigessen allerdings in die Kritik.

Nach Drogenkontrolle 19-Jähriger in Polizei-Gewahrsam kollabiert und gestorben
Ein junger Mann wird in einem Park aufgegriffen, er soll Drogen konsumiert haben. Nach einer Auseinandersetzung mit der Polizei nehmen die Beamten den 19-Jährigen mit zur Wache und ordnen eine Blutprobe an. Als der Arzt eintrifft, ist er tot.

Romantik am Valentinstag Warum küssen wir uns eigentlich?
Das Küssen gehört zu den schönsten Dingen des Lebens – und es hat eine lange Tradition. Und am Valentinstag, dem 14. Februar, wird natürlich besonders gern gebusserlt, geschnäbelt und geknutscht.