Moosheimer Straße Demenz-WGs statt Kirche

Das Nikolaus-Cusanus-Haus interessiert sich nach wie vor für das Gebäude der Neuapostolischen Kirche in Birkach. Das Altenheim würde dort gern betreute Wohngruppen für Demenzkranke unterbringen.
Birkach - An der Stelle der Neuapostolischen Kirche an der Moosheimer Straße sollen ambulant betreute Wohngruppen für Demenzkranke entstehen. Dass das anthroposophische Altenheim Nikolaus-Cusanus-Haus diesen Plan hegt, hat die Bezirkschefin Andrea Lindel in der vergangenen Bezirksbeiratssitzung verkündet. Die Einrichtung habe eine Bauvoranfrage an die Stadt gestellt, sagte sie.
Das bestätigt Rainer Grund, der stellvertretende Leiter des Baurechtsamts. Eine Entscheidung, ob die Anfrage positiv beschieden wird, gebe es noch nicht. Die Neuapostolischen Gemeinde nutzt die Kirche schon seit längerer Zeit nicht mehr. Seither gibt es Verhandlungen mit Interessenten. Von der Gemeinde heißt es, dass es vom Ergebnis der Bauvoranfrage abhänge, ob die Kirche nun ihr Gelände verkauft. Auch ein Erbpacht-Verfahren sei möglich.
Vor nicht allzu langer Zeit hatte die Cusanus-Stiftung noch Interesse daran, in der Kirche an der Moosheimer Straße einen Kindergarten zu eröffnen. Doch daraus ist offensichtlich nichts geworden. (baj)
Unsere Empfehlung für Sie

Debatte um Birkacher Feld „Es wäre Frevel, das zu bebauen“
Die Bezirksvorsteherin Andrea Lindel erklärt, warum sie es für richtig hält, gleich Flagge gegen die Bauüberlegungen fürs Birkacher Feld zu zeigen. Denn genau das macht ein Aktionsbündnis seit Kurzem.

Impfaktion gegen das Coronavirus Manche Pfleger haben noch Vorbehalte
Am Montagmorgen haben auch im Altenheim in Stuttgart-Schönberg die Corona-Impfungen begonnen. Zunächst hat sich aber nur ein kleiner Teil der Bewohner und Mitarbeiter piksen lassen. Warum ist das so?