MTV Stuttgart Karsten Ewald hat aufgehört

Beim MTV Stuttgart gibt es eine neue Geschäftsleitung. Ein Trio hat die Aufgaben übernommen.
Die Geschäfte des zweitgrößten Stuttgarter Sportvereines führen nun Geschäftsführerin Sportbetriebe, Birgit Janik. Sie ist für alle Sportangebote, Hallenbelegungen und in der Personalleitung verantwortlich. Janik ist die Ansprechpartnerin für alle Abteilungen, sofern es sich nicht um Spitzensport handelt. Weiterhin arbeitet sie als Personalchefin des Vereins mit einem externen Steuerberater zusammen und verantwortet alle Honorarzahlungen. Außerdem ist sie die Chefin der MTV-Geschäftsstelle, wo ihr der Geschäftsstellenleiter Oliver Schmauder zuarbeitet.
Geschäftsführer Technische Betriebe ist Peter Kolb. Er verantwortet die Liegenschaften. Dies betrifft Reparaturen, Neu- und Umbauten, Renovierungen sowie das entsprechende Zuschusswesen und die Finanzbuchhaltung. Kolb ist der Ansprechpartner für alle Abteilungen, wenn es um Finanzen und Zuschüsse geht. Außerdem leitet er gemeinsam mit den ehrenamtlichen Funktionären das Freizeitprogramm.
Geschäftsführer Zweckbetriebe und Leistungssport ist Daniel Wall Massetti. Er trägt Verantwortung für die Zweckbetriebe. Dazu zählen das Fitnessstudio Motiv, der Kraftpunkt, das Freibad und der Bau und Betrieb des neuen Multifunktionsgebäudes Sportpunkt. Er ist der Dienstvorgesetzte der Leiter der Kindersportschule, der Fußball-Akademie, der Volleyball-Akademie und der Turnschule. Außerdem ist er, zusammen mit dem Vorstand Spitzensport, für die spitzensportlichen Bereiche des MTV verantwortlich. Dies sind die Bundesligateams im Volleyball, Turnen, Blindenfußball und Roller Derby, die Regionalligateams im Basketball sowie die Trampolinturner.
Unsere Empfehlung für Sie

Elisabethenanlage in Stuttgart Mann bepöbelt und bewirft Passanten
Am Samstag melden mehrere Personen bei der Polizei einen Mann, der in der Elisabethenanlage Passanten beschimpft und mit Gegenständen bewirft. Die Beamten suchen den Mann in seiner Wohnung auf.

Radverkehr in Stuttgart-West Stadt bessert bei Radgaragen nach
Der aus einem Gestaltungswettbewerb hervorgegangene Entwurf unterscheidet sich deutlich vom Vorgänger.

„Gruppe S.“ vor Gericht in Stuttgart Anwälte zweifeln an Glaubwürdigkeit des Kronzeugen
Terror verbreiten, Muslime töten, Bürgerkrieg anzetteln - die Vorwürfe gegen die „Gruppe S.“ sind heftig. Trotzdem wollen die meisten Angeklagten schweigen. Aber nicht alle.

Stuttgart Unbekannter belästigt 18-Jährige in S-Bahn
Ein bislang Unbekannter hat eine 18-Jährige in einer S-Bahn in Stuttgart sexuell belästigt. Die Polizei sucht nach Zeugen.

Dresdner SC gegen Allianz MTV Stuttgart Stuttgarter Volleyballerinnen gewinnen erstes Finalspiel
Die Volleyballerinnen von Allianz MTV Stuttgart sind mit einem klaren Sieg in die Finalserie um die deutsche Meisterschaft gestartet. Sie setzten sich in Dresden mit 3:0 durch.

„Gruppe S.“ vor Gericht in Stuttgart Prozess gegen mutmaßliche Rechtsterroristen beginnt
Laut Anklage sind die zwölf mutmaßlichen Mitglieder und Unterstützer der rechtsterroristischen „Gruppe S.“ in der rechtsextremen Szene gut vernetzt und haben auch Kontakte zu Waffenlieferanten.