Musikcharts AC/DC mit erfolgreichstem Album-Start des Jahres

Sie sind unverwüstlich, extrem erfolgreich - und Spitze. Die Hardrock-Ikonen AC/DC setzen der Corona-Entschleunigung jede Menge Power entgegen.
Baden-Baden - Fast ein halbes Jahrhundert ist die australische Hardrock-Band AC/DC schon alt, aber an Power fehlt es ihr nicht: Mit "Power Up" haben die Musiker um Brian Johnson und Angus Young den erfolgreichsten Start eines Albums in diesem Jahr in Deutschland hingelegt.
Und dasselbe gilt auch für Österreich und die Schweiz, wie GfK Entertainment mitteilte. Zusammengerechnet habe sich das am 13. November erschienene Album binnen sieben Tagen fast 180.000 Mal verkauft.
In Deutschland feierte die 1973 gegründete Band damit die sechste Nummer-eins-Platte ihrer Karriere. Mit "Power Up" gelang ihr laut GfK Entertainment zudem die erfolgreichste Startwoche eines internationalen Acts seit Metallica ("Hardwired...To Self-Destruct") vor vier Jahren.
© dpa-infocom, dpa:201126-99-471409/3
Unsere Empfehlung für Sie

Mit 92 Jahren Universalkünstler Arik Brauer gestorben
Das Schaffen des jüdischen Künstlers Arik Brauer war geprägt von seinem Aufwachsen in der Nazi-Zeit in Wien. Ohne jede Verbitterung überlebte er die Gräuel und wurde zum erfolgreichen Mitbegründer des «Phantastischen Realismus». Nun ist das Multitalent gestorben.

Open Air Der Traum vom Festival-Sommer - Noch viele Fragezeichen
Deutschland befindet sich mitten im Lockdown. Doch die großen Musik-Festivals in diesem Jahr sind noch nicht abgesagt. Gibt es eine Chance auf den Festival-Sommer 2021? Und wie können die Konzerte in Zeiten von Corona aussehen?

Hoffnung und Handy-Applaus Gut gelaunter Muti beim Wiener Neujahrskonzert
Erstmals fand das Neujahrskonzert der Wiener Philharmoniker coronabedingt ohne Publikum statt. Aber der italienische Dirigent Riccardo Muti lief im Goldenen Saal des Musikvereins in Wien trotzdem zu Höchstform auf.

Übersprudelnde Kreativität "Carnage": Neues Lockdown-Album von Nick Cave
Nick Cave leidet darunter, dass er nicht auf Tournee gehen kann. Aber neue Musik verschafft ihm einen Ausgleich.

Klassik-Star Simon Rattle hat deutsche Staatsbürgerschaft beantragt
Zur Konzertsaison 2023/2024 verlegt der 65-Jährige seinen Arbeitsplatz von London nach München. Hat dieser Schritt etwas mit dem Brexit zu tun?

Erster Song Die Lochmann-Brüder rocken als HE/RO
Es gibt ein Leben nach den Lochis: HE/RO heißt die neue Band der Brüder Heiko und Roman Lochmann.