Nach Corona-Fällen in Schlachthöfen Baden-Württemberberg plant Erlass für Sammelunterkünfte

Das Land plant nach Corona-Fällen in Schlachthöfen einen neuen Erlass für Sammelunterkünfte. Rund 400 Mitarbeiter einer Fleischfabrik in Birkenfeld hatten sich vermutlich in ihren Unterkünften mit dem Corona-Virus infiziert.
Stuttgart - Nach Corona-Fällen in Schlachthöfen plant das Land einen neuen Erlass für Sammelunterkünfte. Er solle in den nächsten Tagen an die Regierungspräsidien verschickt werden, teilte das Wirtschaftsministerium am Donnerstag in Stuttgart mit. Nach SWR-Informationen werden den Baurechtsbehörden in dem Erlass konkrete Vorgaben gemacht. Ziel sei es, in Unterkünften für Beschäftigte mit mehr als zwölf Betten gesunde Wohnverhältnisse zu schaffen.
Mindestanzahl von Sanitäreinrichtungen
In einem Schlafraum sollen demnach höchstens acht Bewohner untergebracht werden, heißt es im Entwurf des Erlasses aus dem Wirtschaftsministerium, der dem SWR vorliegt. Unterkünfte für mehr als 50 Beschäftigte müssen einen Extra-Raum für Kranke haben, daneben sind Mindestgrößen für Nutzflächen und eine Mindestanzahl von Sanitäreinrichtungen vorgesehen.
Sammelunterkünfte sollen nach Angaben von Wirtschaftsministerin Nicole Hoffmeister-Kraut (CDU) künftig besser überwacht werden. Daher werde für bestehende Unterkünfte in Absprache mit dem Sozialministerium eine Änderung des Infektionsschutzgesetzes geprüft.
Rund 400 Mitarbeiter einer Fleischfabrik in Birkenfeld im Enzkreis hatten sich vermutlich in ihren Unterkünften mit dem Corona-Virus infiziert. Auch bundesweit hatte es in mehreren Schlachthöfen hohe Zahlen an Infektionen gegeben.
Unsere Empfehlung für Sie

Coronavirus in Baden-Württemberg Wie die Mutante Infektionen im Südwesten nach oben drückt
Bei jeder zweiten bestätigten Coronainfektion in Baden-Württemberg werden mittlerweile Mutanten nachgewiesen. Neue Zahlen zeigen, wie die neuen Varianten auch die Infektionszahlen insgesamt erhöhen.

Daten zur Coronapandemie Todeszahlen in Baden-Württemberg steigen wieder
Schon seit einigen Tagen hat sich eine Trendwende bei der Entwicklung der Neuinfektionen im Südwesten eingestellt. Die Zahlen der an und mit Covid-19 Verstorbenen reagiert in der Regel zeitversetzt auf diese Entwicklung – so auch jetzt. Hier geht es zu den aktuellen Daten.

Coronavirus in Baden-Württemberg Im Schatten der politischen Debatte steigt der Inzidenzwert
Bund und Länder diskutieren am Mittwoch über schrittweise Öffnungen in der Coronakrise. In Baden-Württemberg steigt indes die Zahl der Coronaneuinfektionen weiter.

Coronavirus in Baden-Württemberg Hier gelten nachts weiter Ausgangsbeschränkungen
Nächtliche Ausgangsbeschränkungen gelten in Baden-Württemberg nur noch in einzelnen Stadt- und Landkreisen. Wo man nachts nicht raus darf, zeigen wir in dieser ständig aktualisierten Übersicht.

Coronavirus in Baden-Württemberg Varianten breiten sich im Südwesten rasant aus
In Baden-Württemberg sind die Coronavirus-Varianten weiter stark auf dem Vormarsch. Derweil stieg die Zahl der bestätigten Corona-Fälle um 1058 auf 318 505

Corona-Lockdown in Baden-Württemberg Livestream mit Winfried Kretschmann entfällt
Wie wird es mit dem Lockdown im Südwesten weitergehen? Ministerpräsident Winfried Kretschmann wollte nach dem Bund-Länder-Treffen am Mittwoch Stellung nehmen, doch der Livestream entfällt.